Ein lebendiges Markttreiben, rund 70 hochkarätige Kunsthandwerker/innen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland und ein stilvolles Ambiente unter den Kronen uralter Bäume im Schlossgarten am Congress Park Hanau sind nur einige der vielen guten Gründe, diesen Markt zu besuchen. Nach dem Einkauf können sich die Besucher/innen auch einem guten Glas Wein und Live-Musik erfreuen. Denn parallel zum Kunsthandwerkermarkt kredenzen fränkische Winzer auf dem Weinfest edle Tropfen und schmackhafte Speisen. Der Internationale Kunsthandwerkermarkt findet in diesem Jahr bereits zum vierzehnten Mal statt.
Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten in diesem Jahr wieder ihre handgearbeitete Ware zum Verkauf an. Egal ob Arbeiten aus Holz, Metall, Glas oder Keramik, Schmuck, Textilien, Seifen – es gibt alles was das Kunsthandwerkerherz begehrt. Hier finden Sie nicht nur gut gearbeitetes, ausgefallenes Kunsthandwerk, sondern können sich nach dem Einkauf auch an den edlen Tropfen erfreuen, die fränkische Winzer auf dem gleichzeitig im Schlossgarten stattfindenden Weinfest kredenzen. Neben der hohen handwerklichen Qualität der Anbieter, die in diesem Jahr wieder sorgfältig von einer Fachjury ausgewählt wurden, sind es vor allem die künstlerische Vielfalt und die kunsthandwerklichen Vorführungen an rund 10 Ständen, die einen Marktbesuch zu einem besonderen Erlebnis machen. Wir wünschen allen Gästen viel Spaß und allen teilnehmenden Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern viel Erfolg auf dem 14. Internationalen Hanauer Kunsthandwerkermarkt.
Textquelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: https://www.hanau.de/freizeit/veranstaltungskalender/veranstaltungen/004590.html