Die 20. Frankfurter Familienmesse bietet euch am Sonntag, 07. September 2025, von 12 bis 17 Uhr im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main einen klaren Überblick über Angebote für Familien. Ihr findet an einem Ort verlässliche Informationen, Ansprechpersonen und konkrete Kontaktwege. So könnt ihr Themen vergleichen, Fragen stellen und passende Anlaufstellen für euren Alltag notieren – ohne lange zu suchen.
Vor Ort stellen sich Institutionen, Kitas, Vereine, Museen und städtische Ämter vor. Im Mittelpunkt stehen Bildung und Kultur, Arbeit, Betreuung, Gesundheit, Sport und Freizeit, Wohnen sowie Alter und Pflege. Ihr bekommt Beratung zu Kita-Plätzen, Elterngeld und Jobfragen, Freizeitangeboten, Wohn- und Pflegeberatung und vielem mehr. Der Vorteil: Ihr führt ruhige Gespräche direkt mit Fachleuten und nehmt Flyer, Checklisten und Telefonnummern mit, die euch später weiterhelfen.
Für Kinder gibt es ein begleitendes Angebot: eine Kinder-Cocktailbar, kreative Mitmachaktionen der Ausstellenden und der Frankfurter Museen sowie das Kinderrechtemobil. Das Programm ist so angelegt, dass ihr in Ruhe Informationen sammelt, während die Kinder kurz beschäftigt sind.
Der Eintritt ist frei. Der kostenfreie Zugang in den Palmengarten ist nur über die Familienmesse im Gesellschaftshaus möglich. Wer sich vorab informieren möchte oder nach dem Termin etwas nachschlagen will, nutzt die digitale Familienmesse online. Dort findet ihr Freizeittipps, Beratungsangebote und wichtige Telefonnummern – ganzjährig und aktuell.
Hinter der Messe steht das Frankfurter Bündnis für Familien, das sich seit 2005 für mehr Familienfreundlichkeit engagiert. Es ist ein freiwilliger Zusammenschluss der Stadt Frankfurt am Main, der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, der Liga der Wohlfahrtsverbände, Glaubensgemeinschaften und dem Rat der Religionen, des Deutschen Gewerkschaftsbunds, der kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Frankfurt am Main, dem Sportkreis Frankfurt e. V. und weiteren Partnern. Für euch bedeutet das: gebündelte Informationen, kurze Wege und verlässliche Kontakte rund um das Thema Familie in Frankfurt.