Wissenschaft zum Anfassen: 23. Mainzer Wissenschaftsmarkt lädt ein
Mainz – Am zweiten Septemberwochenende wird Mainz wieder zum Treffpunkt für alle, die neugierig sind und mehr über Wissenschaft erfahren möchten. Der 23. Mainzer Wissenschaftsmarkt öffnet vom 12. bis 14. September 2025 seine Türen – und das bei freiem Eintritt. In diesem Jahr steht alles unter dem Motto „Mensch und Lernen“.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, selbst zu entdecken, zu staunen und mitzumachen. Zahlreiche interaktive Stationen bieten Experimente, Spiele und Erklärungen rund um das Thema Lernen. Auf einer großen Bühne wird zusätzlich ein spannendes Programm geboten.
Neu in diesem Jahr: Ein Vormittag nur für Schulklassen
Erstmals findet der sogenannte „WIMA für Schulen“ statt. Am Freitag, 12. September, von 8:00 bis 13:15 Uhr, können angemeldete Schulklassen das Angebot in Ruhe erkunden. Lehrerinnen und Lehrer haben die Möglichkeit, ihre Klassen frühzeitig anzumelden und so einen besonderen Ausflugstag zu gestalten.
Ein Wochenende für die ganze Familie
Am Samstag, 13. September, ist der Wissenschaftsmarkt von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 14. September, geht es ab 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr weiter. Egal ob kleine Entdecker, technikbegeisterte Jugendliche oder interessierte Eltern – für alle ist etwas dabei.
Neuer Standort mitten in der Stadt
Der Wissenschaftsmarkt findet dieses Jahr erstmals am Platz der Mainzer Republik, direkt vor dem Landtag Rheinland-Pfalz, statt. Die zentrale Lage ermöglicht eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der Mainzer Wissenschaftsmarkt zeigt, wie spannend Lernen und Forschen sein kann – verständlich, spielerisch und für alle zugänglich. Ein Besuch lohnt sich für Familien, Schulklassen und alle, die gerne Neues entdecken.