Ein Pow Wow ist ein Volksfest der Nordamerikanischen Indianer und besteht hauptsächlich aus Musik und Tanz. Es dient aber auch dazu, soziale Kontakte zu pflegen, Ehrungen vorzunehmen und wichtige familiäre Ereignisse zu feiern. Deshalb sind Pow Wows mit ihrer über hundertjährigen Tradition in heutiger Zeit der wichtigste Aspekt der Indianischen Kultur und werden in kleinem Rahmen als auch als Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Feste finden mehrmals jährlich statt und laufen nach festen Regeln ab. Es können Tänzer und Tänzerinnen jeden Alters teilnehmen. Durch die Veranstaltungen führt der Master of Ceremonies. Die Tanzstile sind sehr vielfältig. Die Tänzer präsentieren sich in einzigartigen Outfits, die sie meist selbst mit viel Mühe und Zeit anfertigen. Die Pow Wow-Kultur hat sich auch außerhalb der USA und Kanadas verbreitet. In ganz Deutschland finden diese Feste bereits seit mehreren Jahrzehnten statt.
Beim 4. Frankfurt Riederwald Pow Wow werden samstags, in der Zeit von 11 Uhr bis 20 Uhr, und sonntags, in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr, zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer, Trommelgruppen und weitere Gäste erwartet. Mit dabei sind natürlich auch die „Bussard Tänzer“ vom Abenteuerspielplatz Riederwald! Neben Ständen mit indianischer Handwerkskunst werden noch weitere Aktionen, wie Kinderschminken, Malen und Basteln, Bogenschießen und Ponyreiten angeboten. Auf dem Luftkissen des Spielmobils kann man sich austoben! Für Essen und Trinken ist gesorgt !
Teilnehmerbeitrag pro Person und Tag 3 Euro.