Ob Eintracht Frankfurt oder Rheingau – Michael Apitz ist bekannt für seine witzigen Karikaturen und Comics. Auch der Struwwelpeter als Ahnherr aller Comicfiguren entging seinem frechen Zeichenstift nicht. So kommt es zu lustigen Begegnungen in der Ausstellung zwischen der berühmten Frankfurter Struwwelpeter-Figur des Dr. Heinrich Hoffmann, dem Urahn der Comiczeichner, und den Charakteren seines künstlerischen Nachfahren Michael Apitz. „Karl, der Spätlesereiter“ ist seine bekannteste Comicfigur. Seit 1988 erlebt der blonde Held aus dem Rheingau in mittlerweile zwölf Bänden seine Abenteuer. Als Zeichner für Eintracht Frankfurt verarbeitet der bekennende SGE-Fan Ereignisse um Tore und Torjäger, Pokalsiege und Europacup-Nächte in witzigen Kurzcomics.
Die Ausstellung zeigt die lustigsten Karikaturen und Comiczeichnungen von Michael Apitz aus über 30 Jahren mit vielen Originalen. Das Mitmach-Highlight in der Ausstellung ist die von Michael Apitz gestaltete Fotowand mit Frankfurter Skyline. An Adlers Kralle darf sich jede oder jeder wie der fliegende Robert in die Lüfte schwingen für ein Foto.
Textquelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: