Wie gewohnt findet der Krifteler Weihnachtsmarkt am 1. Advent statt. Bereits am Vorabend wird in der Galeriepassage von 18 bis 22 Uhr eine Glühweinparty gefeiert.
Der Adventsmarkt wird erneut vom Vereinsring Kriftel e.V. veranstaltet, der dabei auf vielfältige Unterstützung bauen kann: Die Vereinigung Krifteler Selbständiger wirkt mit, das Kulturforum sowie die Krifteler Kirchengemeinden - und natürlich auch die Zivilgemeinde.
Musik ist Trumpf, das gilt besonders für den Krifteler Adventsmarkt, dessen unverwechselbares Markenzeichen traditionell die "Krifteler Adventsmusik" ist - eine mehrstündige Auftrittsfolge in der St. Vitus-Kirche mit Liedern und Instrumentalmusik, dargeboten von mehreren Solisten und Chören aus der Obstbaugemeinde. Bei freiem Eintritt ist dieses Programm in jedem Jahr für zahlreiche Besucher eine außerordentlich willkommene Ergänzung zum Markttreiben in der Ortsmitte. Zwischen den Buden wird im Bereich der Galeriepassage ebenfalls wieder eine Bühne errichtet, auf der Live-Musik im Freien geboten wird.
Weitere Zentren der Veranstaltung sind das katholische Gemeindehaus mit seinem traditionellen Basar, seinem Flohmarkt und seiner Tombola und das evangelische Gemeindehaus mit dem "Café Vogelnest" und mit zwei Theateraufführungen für Kinder um 15 und 17 Uhr.
Auf dem Parkplatz gegenüber der Frankfurter Volksbank findet man wieder das Weihnachtsdorf der Kindergärten. Der Reit- und Fahrverein baut hinter dem katholischen Gemeindehaus einen kleinen Reitparcours auf. Der Basar in St. Vitus ist an dem Tag von 10 bis 20 Uhr geöffnet und auch schon am Vortag von 14 bis 20 Uhr.