Aktionstage im Opel-Zoo: Biologische Vielfalt erleben
Kronberg – Wie jedes Jahr vor den Sommerferien lädt der Opel-Zoo zu besonderen Aktionstagen ein. Am Dienstag, 24. Juni, und Mittwoch, 25. Juni 2025, dreht sich von 9 bis 13 Uhr alles um das Thema „Biologische Vielfalt“. Dann heißt es: Mitmachen, Staunen und Lernen – für Schulklassen und alle anderen interessierten Besucher.
An diesen beiden Tagen bauen Zoopädagogen gemeinsam mit Studierenden und Mitarbeitenden der Goethe-Universität Frankfurt verschiedene Info- und Mitmachstationen auf dem Zoogelände auf. Die Aktion wird von der Opel-Zoo-Stiftungsprofessur für Zootierbiologie unterstützt.
An insgesamt sieben Stationen können Kinder und Erwachsene entdecken, warum die biologische Vielfalt – auch Biodiversität genannt – so wichtig für unser Leben ist. Die Besucher lernen, was sie selbst zum Schutz der Natur beitragen können. Besonders spannend: Einige Stationen zeigen, wie Forscher arbeiten und wie bedrohte Tierarten beobachtet werden.
Für einen guten Überblick erhalten alle Besucher am Zoo-Haupteingang altersgerechte Laufzettel. Diese helfen, alle Stationen zu finden und nichts zu verpassen. Die Teilnahme an den Aktionstagen ist im Eintrittspreis enthalten – es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der Opel-Zoo hat täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann auch nach den Aktionstagen noch länger im Zoo bleiben – bis es dunkel wird. Für Autofahrer stehen mehr als 1.200 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Auch mit dem Bus ist der Zoo gut erreichbar: Die Linien 261, X26 und X27 halten in der Nähe.
Ein Besuch lohnt sich – nicht nur für Tierfreunde, sondern für alle, die die Natur besser verstehen und schützen wollen.