Tradition trifft Nachhaltigkeit: Der Apfelmarkt in Kronberg ist ein Fest für die ganze Familie
Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Kronberg in einen bunten Marktplatz: Der 35. Apfelmarkt lädt euch von 11 bis 18 Uhr zu einem Tag voller Genuss, Natur und Familienfreude ein. Organisiert wird das Umweltfest vom städtischen Umweltreferat gemeinsam mit Vereinen, Schulen und Kindergärten – ein echtes Gemeinschaftsprojekt mit Herz.
Rund um den Apfel gibt es kulinarische Spezialitäten, frische Produkte von heimischen Obstbauern und spannende Kelteraktionen, bei denen ihr zuschauen oder sogar selbst mitmachen könnt. Wer im eigenen Garten Obst anbauen möchte, erhält bei der Obstbauberatung an der Zehntscheune wertvolle Tipps.
Auch das Thema Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt: Im Repair Café in der Dingeldeinscheune könnt ihr defekte Kleingeräte, Fahrräder oder Textilien reparieren lassen. Ganz neu dabei ist das Kronberger SDG Café, das zwei kreative Kinder-Workshops zum Textil-Upcycling anbietet – bei gutem Wetter sogar im Freien. Das Insektenbündnis informiert über artenfreundliche Gärten und verschenkt die Saatgutmischung „Wildblüten für Garten & Balkon“. Außerdem beraten euch ehrenamtliche Bürgersolarberater sowie das Klimaschutzmanagement zu Themen wie Photovoltaik, Energiesparen oder Fördermöglichkeiten.
Für Kinder gibt es jede Menge zu entdecken und mitzumachen: In der Kinderapfelmeile können junge Marktbeschicker*innen selbst geerntetes Obst, Kastanien oder Apfelgelee verkaufen – gerne auch für einen guten Zweck. Im „Grünen Klassenzimmer“ in der Zehntscheune werden Samenkugeln und Insektenhotels gebastelt, unterstützt durch das Montessori-Kinderhaus und die Montessori-Grundschule. An den Ständen der teilnehmenden Kitas warten weitere kreative Angebote. Ein besonderes Highlight: In der Kinderkelter im Recepturhof dürfen die Kleinsten selbst frischen Apfelsaft pressen.
Ein Höhepunkt für Groß und Klein ist die Krönung des „Kronberjer Äppelwoimasters 2025“. Um 15 Uhr werden auf dem Platz vor der Zehntscheune die besten privat hergestellten Apfelweine prämiert – ein traditionsreicher Wettbewerb mit viel Apfel-Liebe.
Der Apfelmarkt in Kronberg vereint Genuss, Umweltbewusstsein und Familienzeit. Egal ob zum Schlemmen, Basteln, Staunen oder Lernen – hier ist für jeden etwas dabei. Der Eintritt ist frei.