Vom 13. bis 16. Juni 2025 verwandelt sich die Altstadt von Oberursel wieder in ein großes Festgelände. Dann heißt es: Herzlich willkommen zum 44. Brunnenfest! Vier Tage lang wird gefeiert, geschlemmt, gelacht – und natürlich getanzt.
Für alle etwas dabei
Ob jung oder alt – auf dem Brunnenfest kommen alle auf ihre Kosten. Es gibt mehr als 100 Stände, viele davon in den Höfen der Altstadt. Hier findet ihr leckeres Essen und Getränke aus der Region, aber auch internationale Spezialitäten. Die Vereine aus Oberursel sind natürlich mit dabei und sorgen für gute Stimmung.
Live-Musik auf vielen Bühnen
Auf dem Marktplatz und an anderen Stellen im Festgebiet gibt es Live-Musik. Bands aus der Region spielen Rock, Pop oder Volksmusik – je nach Uhrzeit und Ort. Also: Tanzen ausdrücklich erlaubt!
Kunsthandwerk zum Staunen
Am Samstag (14. Juni) und Sonntag (15. Juni) gibt es auf dem Rathausplatz einen bunten Kunsthandwerkermarkt. Hier könnt ihr Schmuck, Taschen, Glaskunst, Kindersachen und Deko entdecken – vieles davon handgemacht.
Großer Rummel auf der Bleiche
Ein Highlight ist der Vergnügungspark auf dem Festplatz Bleiche. Hier gibt es Fahrgeschäfte, Losbuden, Süßigkeiten und alles, was ein richtiges Volksfest ausmacht. Für Mutige: Die Riesenschaukel „Nessy“ und der Break-Dancer warten schon!
Kindermeile – alles kostenlos!
Am Samstag von 15 bis 18 Uhr gibt es in der Oberen Hainstraße eine Kindermeile. Hier können Kinder basteln, Blumentöpfe bemalen, sich schminken lassen oder in der Holzwerkstatt werken. Alles ist kostenfrei! Für Eltern gibt es Kaffee, Kuchen und Waffeln.
Bunt und offen: Das Internationale Dorf
Am Ende der Weidengasse zeigt das „Internationale Dorf“ die Vielfalt von Oberursel. In kleinen Hütten werden Speisen und Getränke aus anderen Ländern angeboten. Familien können hier gemeinsam neue Geschmäcker entdecken.
Musik für alle: Bandmeeting am Urselbach
Am Samstag von 14 bis 17 Uhr treten beim Bandmeeting an der Bühne „Windrose“ junge Musikerinnen und Musiker mit und ohne Behinderung auf. Ein tolles Beispiel für gelebte Inklusion und ein Ort zum Zuhören und Mitmachen.
Brunnenfestlauf am Sonntag
Wer gerne läuft, kann sich beim Brunnenfestlauf am 15. Juni sportlich austoben. Es gibt Strecken für Erwachsene, Jugendliche, Schulkinder und sogar einen Bambinilauf über 1 Kilometer. Infos und Anmeldung findet ihr auf www.brunnenfestlauf.de.
Feierliche Eröffnung und buntes Feuerwerk
Das Fest beginnt am Freitag, 13. Juni um 18.30 Uhr mit dem Fassanstich auf dem Marktplatz – gemeinsam mit der Brunnenkönigin Tanja I. und vielen Gästen. Am Montagabend endet das Brunnenfest mit einem großen Feuerwerk. Wenn es dunkel wird, leuchtet der Himmel über Oberursel in bunten Farben.
Tipp für die Anreise
Kommt am besten mit Bus, Bahn oder Fahrrad, denn rund um die Altstadt gibt es viele Sperrungen. Alle öffentlichen Verkehrsmittel in und um Oberursel sind während des Brunnenfests sogar kostenlos nutzbar – von Freitag bis Montag!
Noch ein Hinweis
Die Straßen im Festgebiet werden zu bestimmten Zeiten für Autos gesperrt, damit alle Besucherinnen und Besucher sicher feiern können. Wer in der Altstadt wohnt, sollte das Auto rechtzeitig außerhalb parken.