Am 16. und 17. November 2024 lädt das darmstadtium in Darmstadt zum größten Spielefest Hessens ein: „Komm, spiel mit!“. Familien, Kinder und Jugendliche können an zwei Tagen eine Welt voller Spiele, Kreativität und Gemeinschaft erleben – und das bei freiem Eintritt für junge Besucher.
Öffnungszeiten und Tickets
Das Spielefest startet am Samstag, den 16. November, um 13 Uhr und geht bis 22 Uhr. Am Sonntag, den 17. November, öffnen sich die Türen bereits um 11 Uhr, und das Programm endet um 19 Uhr. Der Vorverkauf für Tickets läuft bereits.
Highlights für die ganze Familie
Workshops: Spannende Angebote im Bereich der Spielpädagogik laden zum Mitmachen ein. Hier können Kinder und Erwachsene Neues lernen und gemeinsam kreativ werden.
Flohmarkt: Auf dem beliebten „Bring&Buy“-Flohmarkt lassen sich Schnäppchen machen oder ungenutzte Spiele verkaufen.
Turniere: Wer den Wettbewerb liebt, kann an Turnieren teilnehmen. Für einige Spiele sind dies sogar Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften! Eine Anmeldung ist dafür erforderlich.
Farbbasar: Dieses spielerische Tauschspiel läuft während der gesamten Veranstaltung. Für nur 50 Cent kann man sich einen Satz Karten kaufen, mit dem Ziel, acht Karten in verschiedenen Farben durch geschicktes Tauschen zu sammeln.
Besondere Programmpunkte
„Eppi. Das Weltall ruft“: Eine Lesung der Autorin mit interaktiver Rätselszene entführt in die Abenteuer von Eppi, der sein Gedächtnis verloren hat. Ein Workshop ergänzt das Erlebnis und macht es besonders spannend.
Hacker School: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist die Hacker School wieder dabei. Kinder können hier spielerisch erste Programmierkenntnisse erlernen, indem sie Fahrzeuge steuern – ein Highlight für junge Technikfans.
Born2Brick: Der Lego-Fan-Club präsentiert eine beeindruckende Ausstellung mit Modellen auf über 200 Quadratmetern. Zusätzlich gibt es Mitmachstationen, an denen Kinder und Erwachsene selbst kreativ bauen können.
Erklärbären: Die beliebten „Erklärbären“ sind dieses Jahr mobil unterwegs. Sie begleiten Besucher direkt an die Tische und erklären vor Ort die Spielregeln. So wird das Spielen noch einfacher und zugänglicher.
Noch mehr zu entdecken
Eine Tombola, eine riesige Spieleausleihe mit Online-Katalog und viele weitere Überraschungen warten auf die Besucher. Die neue Software ermöglicht es bereits im Vorfeld, den Spielebestand online zu durchsuchen.