Vom 19. bis 21. September 2025 lädt euch das Fürstliche Gartenfest auf Schloss Wolfsgarten ein. Das Sonderthema lautet „Wasser im Garten“ – Teiche, Brunnen und kleine Wasserläufe zeigen, wie Wasser Gärten beruhigend, lebendig oder spielerisch machen kann. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr am Schloss Wolfsgarten, Prinzessin-Margaret-Allee (K 168), 63225 Langen bei Frankfurt am Main.
Ihr könnt euch auf viele Aussteller, leckeres Essen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Für Kinder gibt es kreative Angebote zum Mitmachen. Beliebt ist die „Mitmachaktion Nass-Filzen“ (mehrfach täglich, am Stand des Ausstellers), bei der aus bunter Filzwolle kleine Blumen, Schmuck oder Schlüsselanhänger entstehen. Ein Highlight ist der „Zirkus Liberta“ am Springbrunnen vor dem Schloss – eine tierische Show mit heimischen Haustieren, die euch mit Überraschungen begeistert. Außerdem wartet die „Spielwiese – Freude am Spielen, Erleben und Lernen“ (Samstag und Sonntag, 10:30–18:00 Uhr) auf euch. Für Gartenfans lohnt sich die Lehrbaustelle der Philipp-Holzmann-Schule Frankfurt: 20 bis 30 Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau gestalten in nur drei Tagen einen Garten passend zum Jahresmotto – live vor Ort.
Tickets und Eintritt:
Tageskarte: 18,00 €, ermäßigt: 16,00 €, Dauerkarte: 36,00 €. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Schüler und Studierende bis 26 Jahre sowie schwerbehinderte Personen erhalten Ermäßigung (bitte gültigen Ausweis mitbringen). Tickets gibt’s bequem online im Ticketshop. Kurzentschlossene bekommen bis 17:00 Uhr Karten an den Tageskassen am Haupteingang, auf der Sonderparkfläche P1 und am Eingang Erzhäuser Weg.
Anreise leicht gemacht:
Mit ÖPNV fahrt ihr bis Bahnhof Langen. Von der Westseite bringt euch ein kostenloser Shuttle-Bus im 15-Minuten-Takt direkt zum Ausstellungsgelände (barrierefrei, für Rollstuhlfahrer geeignet).
Mit dem Auto nutzt ihr die kostenfreien Shuttle-Parkplätze in Langen: P3 Stadthalle Langen (ab Stadthalle), P+R Bahnhof Langen Westseite, P2 Parkdeck Monzastraße (nur Samstag & Sonntag). Für eine begrenzte Zahl an Besucher*innen sowie Behindertenparkplätze steht P1 Sonderparkfläche am Schloss Wolfsgarten bereit (Zufahrt nur aus Richtung Langen). Von allen Parkplätzen fahren alle 15 Minuten Shuttlebusse zum Haupteingang.
Mit dem Fahrrad parkt ihr an P1 (Einfahrt über die Prinzessin-Margaret-Allee) oder am Eingang „Erzhäuser Weg“. Am Haupteingang gibt es keine Fahrradparkplätze.
Wichtige Hinweise für Familien:
Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände nicht erlaubt. Es gibt jedoch ein kostenfreies Hundesitting an der Sonderparkfläche P1, betrieben von der Tierherberge Egelsbach (über kleine Spenden freut sich das Team). Die Eingänge und Tageskassen liegen am Haupteingang, auf P1 sowie am Eingang Erzhäuser Weg.