Mit Lügendetektor, Spiegelkabinett, Ames-Raum, Zauberzelt, Zerrspiegel, optischen Täuschungen bis hin zu VirtualReality zieht die MiMa LUG+TRUG alle Register der Sinnestäuschungen. Es geht um Täuschung und Illusion, um Wahrheit und Vertrauen – absolut aktuell in Zeiten von Querdenkern, Fake News, Influencern und Hatespeech. Die Ausstellung möchte junge Leute und auch die begleitenden (Groß-)Eltern sensibilisieren und stellt die subjektive Wahrnehmung in Frage. Alle Stationen und Objekte sind interaktiv und wollen ausprobiert und be-griffen werden.
Kinder und Jugendliche sind das vorrangige Zielpublikum. Aber auch ältere Besucher werden in der Ausstellung Interessantes entdecken und sich wundern – wieso rollt die Kugel bergauf? Wer täuscht hier wen? Genügt ein einfacher Perspektivwechsel? Die Stationen laden ein, das Thema zu erkunden, auszuprobieren, zu experimentieren und kreativ zu werden. Es werden Workshops und Aktionen für Kindergeburtstage / Gruppen angeboten. Eine Leihausstellung des Düsseldorfer Vereins `Akki – Aktion und Kultur mit Kindern e.V.`, erweitert von der Bildenden Künstlerin Katja von Puttkamer und dem organisierenden Verein MitMachAusstellung e.V., Museum mit Kindern.
Getestet, Geimpft, Genesen, Gelüftet und Desinfiziert – in der MiMa gelten die aktuellen Corona-Regeln und ermöglichen somit ein sicheres Ferienerlebnis.
Mehr zu Ausstellung und Buchung unter: www.mima-ingelheim.de