Extra für die Kinder haben sich Islandpferde zum 2. Advent als „Rentiere“ verkleidet. Jedes Kind bekommt, wenn es möchte, ein Rentiergeweih mit blinkender Nase!
Mit dem weihnachtlichen Lichterspiel geht die Wanderung in die anbrechende Dämmerung des sich zu Ende neigenden Tages hinein, über Feld, durch Wald und Wiesen. Dabei gibt es Tee, Glühwein und Kekse.
Lernt die beeindruckenden kleinen Islandpferde kennen: ihre Geschichte, woher sie kommen, welche Eigenschaften sie haben und warum der Umgang mit ihnen besonders angenehm ist.
Der Spaziergang verläuft je nach Gruppengröße mit zwei bis drei Islandpferden auf befestigten Wegen. Die Pferde werden von erfahrenen Führer:Innen geführt. Wer möchte, kann ein Pferd unter Anleitung selbst führen und so die besondere Kommunikation entdecken, die von den Pferden ausgeht und dessen Teil jeder werden kann.
Besondere Erfahrung mit Pferden ist nicht erforderlich. Islandpferde sind kleiner als normale Pferde (Ponygröße). Sie lassen sich leicht von unerfahrenen Personen führen, sind sehr ausgeglichen und dem Menschen gegenüber zugewandt.
Entdeckt bei unserer Wanderung mit den Islandpferden Euch selbst in der Kommunikation mit diesem Tier. Sie reagieren ganz besonders sensibel auf die Art, wie Menschen wiederum reagieren.
Die Pferdeführer:Innen beantworten Euch während der Wanderung gerne alle Fragen rund um’s Pferd.
Weitere Infos findet Ihr auf der Webseite: https://www.cult-touren.de/touren/umgebung-frankfurt/wanderung/wanderung-islandpony-islandpferde/