Ein zauberhaftes Theatererlebnis für die ganze Familie: „Ein kleiner Sommernachtstraum“ im Papageno Musiktheater
Wenn Musik, Magie und Märchenwelt aufeinandertreffen, entsteht ein besonderes Theatererlebnis – genau das bietet die neue Familieninszenierung „Ein kleiner Sommernachtstraum“ im Papageno Musiktheater. Die fantasievolle Feengeschichte basiert auf William Shakespeares berühmtem Theaterstück und wurde von Hans-Dieter Maienschein kindgerecht für die Bühne eingerichtet. Die stimmungsvolle Musik stammt von Henry Purcell.
Im Mittelpunkt der märchenhaften Geschichte stehen vier junge Menschen: Hermia liebt den Stallknecht Lysander, doch ihr Vater will, dass sie den Edelmann Demetrius heiratet. Ihre Schwester Helena wiederum ist heimlich in Demetrius verliebt. Um der geplanten Heirat zu entgehen, fliehen alle vier in der Nacht in den Wald – und geraten ungewollt mitten in das Reich von Elfenkönig Oberon und seiner stolzen Gemahlin Titania.
Doch auch in der Welt der Feen herrscht Chaos: Oberon und Titania streiten, und der Kobold Puck wird beauftragt, mit einer Zauberblume für Ordnung – oder eher noch mehr Verwirrung – zu sorgen. Als Titania erwacht, verliebt sie sich in ein Wesen, das keiner erwartet hätte: einen Esel! Und auch bei den jungen Liebenden sorgt Puck für reichlich durcheinander, bevor sich am Ende – vielleicht – doch alles zum Guten wendet.
Die unterhaltsame Inszenierung bietet spannende Verwicklungen, fantasievolle Kostüme, schöne Musik und viele magische Momente, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.
Pressestimmen loben die Produktion als „sehens- und erlebenswerte Unterhaltung für Kinder und für Erwachsene“ (Rhein-Main.Net).