Vom 1. bis 5. November 2024 verwandelt sich die Altstadt rund um den Harmonieplatz in einen lebhaften Rummelplatz – die Dietzenbacher Kerb steht bevor. Diese traditionelle Veranstaltung bietet Spaß und leuchtende Kinderaugen und ist ein ideales Ziel für Familien.
Auf dem Kerbgelände erwarten die Besucher zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden mit Essen, Süßwaren und verschiedenen Attraktionen. Der Harmonieplatz wird so zum belebten Treffpunkt, an dem die ganze Familie zusammenkommen kann. Der Dietzenbacher Kerbverein legt großen Wert darauf, alte Traditionen zu pflegen. So gehören zum Programm das traditionelle Baumstellen, eine Ansprache und die Kerbandacht. Am Morgen der Kerb gibt es den traditionellen Weckruf mit frischem Kerbkuchenverkauf.
Für die Partyfreunde bietet das Feuerwehrzelt an den Wochenendtagen ein lebhaftes Programm. Zum Abschluss am Kerbdienstag findet die traditionelle Kerbverbrennung mit einer „Grabrede“ statt, bei der das Fest stimmungsvoll verabschiedet wird.