Zwischen 19. Juli und 10. August wird der Festplatz am Ratsweg in Frankfurt zu einer 8.000 m² großen Ausstellungsfläche, auf der mehr als 50 Dinosaurierarten präsentiert werden. Besucher erhalten Einblicke in die Lebenswelt dieser Tiere, die vor etwa 250 Millionen Jahren lebten, und in die Geschichte ihrer Entdeckung. Bis zu 35 Meter lange Dinosaurier sowie hochmoderne, KI-gesteuerte Animatronic-Modelle – lebensecht und lebensgroß – erweitern das Spektrum der Exponate.
Die Ausstellung zeigt unter anderem den Triceratops mit seinen prägnanten Hörnern, den langhalsigen Diplodocus, den fleischfressenden Spinosaurus mit seiner charakteristischen Rückenflosse sowie den hoch aufragenden Brachiosaurus. Zu jedem Exponat werden sowohl anatomische Details als auch Erkenntnisse über Verhaltensweisen erläutert.
Im angeschlossenen Ausgrabungscamp können sich Interessierte als Nachwuchspaläontologen versuchen. Auf einer großen Plattform wird nach Fossilien gegraben, an mobilen Forschungsstationen lernt man, aus Fußspuren Informationen abzuleiten und aus einzelnen Knochenstücken die Größe der betreffenden Art zu berechnen.
Für Kinder steht im Dino-Kindergarten eine Spielzone mit Kletter- und Streicheldinosauriern zur Verfügung, zudem gibt es eine Hüpfburg und eine Fotostation mit Dino-Kopf. Im Dino-Café lassen sich Pausen mit Getränken und Snacks einlegen; Hunde an der Leine sind willkommen.
Die Ausstellung ist täglich von 14 bis 19 Uhr geöffnet, an Wochenenden und Feiertagen bereits ab 11 Uhr. Tickets (Kinder 15 €, Erwachsene 16 €) sind online oder vor Ort erhältlich; es wird ausschließlich Barzahlung akzeptiert.