Der Zauber eines echten Filmklassikers kehrt zurück: Das studentische Kino Pupille den legendären Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ aus dem Jahr 1973. Der Film, eine Koproduktion der tschechoslowakischen Barrandov-Studios und der DDR-Filmgesellschaft DEFA, gehört längst zu den Kultwerken der Vorweihnachtszeit und begeistert Generationen mit seiner zeitlosen Geschichte.
Aschenbrödel: Ein Märchen von Mut und Liebe
Das bekannte Aschenputtel-Märchen, hier basierend auf der tschechischen Erzählung von Božena Němcová, erzählt die Geschichte des mutigen Mädchens Aschenbrödel, das trotz harter Arbeit und der Grausamkeit seiner Stiefmutter seinen Lebensmut nicht verliert. Mit Hilfe von drei magischen Haselnüssen und der Unterstützung ihrer tierischen Freunde begegnet sie einem charmanten, aber übermütigen Prinzen. Ob Aschenbrödel den Prinzen und ihr Glück findet, bleibt bis zum zauberhaften Ende spannend.
Blick hinter die Kulissen: Vorführraum erleben
Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste vor und nach der Vorstellung: Der Vorführraum des Kinos öffnet seine Türen. Besucher können live erleben, wie die Projektoren die 35mm-Filmkopie zum Leben erwecken. Eine seltene Gelegenheit, den Charme traditioneller Filmtechnik zu entdecken und dabei spannende Einblicke hinter die Kulissen des Kinos zu gewinnen.
Praktische Informationen
- Film: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“
- Sprache: Deutsch
- Länge: 86 Minuten
- Altersfreigabe: ab 0 Jahren
- Eintritt: Kinder 1 Euro, Erwachsene 2,50 Euro
- Vorführraum: ab 14:30 Uhr geöffnet
Die Veranstaltung richtet sich an Filmfans jeden Alters und lädt besonders Familien ein, den Nachmittag gemeinsam zu genießen. Mit erschwinglichen Eintrittspreisen bleibt das Erlebnis für alle zugänglich.