Am Samstag, den 28. September 2024, wird es bunt und lebendig auf dem Kurhausvorplatz in Bad Homburg. Unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ lädt die Stadt zum großen Familienfest anlässlich des Weltkindertags ein. Ab 11.00 Uhr übernehmen Kinder und ihre Familien das Kommando und können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmachaktionen freuen.
Eröffnet wird das Fest von Stadtrat Tobias Ottaviani und Barbara Callenberg, der Fachbereichsleiterin für Jugend, Soziales und Wohnen. Zahlreiche Organisationen und Einrichtungen aus der Region sind dabei, um über Kinderrechte zu informieren und ihre Angebote vorzustellen. Mit dabei sind unter anderem die Arbeiterwohlfahrt Südhessen, das Jugend-Rot-Kreuz Hochtaunus, die Polizei Bad Homburg und die Frühen Hilfen Bad Homburg.
Für Spaß und Unterhaltung sorgen viele Aktionen: Kinder können sich Glitzertattoos machen lassen, an einem Bewegungsparcours teilnehmen, Luftballon-Tiere basteln oder sich beim Kinderschminken verwandeln lassen. Besonders spannend ist das Polizeiauto, das neugierige kleine Besucher von innen erkunden können.
Wer mehr über Kinderrechte erfahren möchte, kann sich an verschiedenen Infoständen informieren. Hier stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der teilnehmenden Einrichtungen für Fragen bereit und erklären, wie sie sich für die Rechte und das Wohl von Kindern einsetzen.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Es gibt Kaffee und Kuchen, Crêpes und Waffeln, damit sich Groß und Klein zwischendurch stärken können. Musikalisch begleitet wird das Fest von der Stadtteilband „Attic Rock“, die mit ihren Klängen für gute Stimmung sorgt.