Schon vor über 2.500 Jahren wurde die Verarbeitungstechnik des Tordierens, also des Verdrehens von Metallen angewandt. Ob bei Schmuck-Objekten oder bei der Messer Herstellung. Hier lernt ihr alles über diese einfache und doch so faszinierende Technik.
INFO
Das Mitmachprogramm ist ein Zusatzangebot für die Museumsbesucher und setzt den Kauf von Eintrittskarten für das Museum voraus.
Veranstaltungsort: im Museumsgarten
Veranstaltungszeit: von 10 Uhr bis 17 Uhr (letzte Teilnahme 16.30 Uhr) – es wird empfohlen spätestens 40 Minuten vor Veranstaltungsende zu buchen.
Zeitaufwand: 30 Minuten
Materialkosten: 3 €
Besonderheiten:
– Handwerk mit Werkzeug und Metall
– Eltern sind aufgefordert ihre Kinder bei der praktischen Arbeit zu unterstützen und tragen die Aufsichtspflicht
– Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung mindestens einer erwachsenen Person mitarbeiten (geeignet für Kinder ab 5 Jahren)
– bei Besucherandrang können Wartezeiten auftreten
Textquelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: https://www.keltenwelt-glauberg.de/veranstaltungen/familiensonntag-tordieren/