Die Frankfurter Nahverkehrsgesellschaft traffiq hat im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ein umfangreiches Programm ausgedacht. Höhepunkt ist der Familientag am alten Flugplatz in Bonames der Mobilität in allen Facetten auch zum spielerischen Ausprobieren anbietet.
Der Familientag findet am Sonntag, 17. September, von 11 bis 18 Uhr auf dem Alten Flugplatz in Bonames/Kalbach statt. Er ist zu Fuß, per Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Von der U-Bahn-Station Kalbach mit der U2, U9. Es gibt dort auch Parkplätze. Ab der Bushaltestelle Nordpark mit der Linie 27 sind es etwa zehn Minuten zu Fuß.
Gestaltet wird das Programm in Bonames mit bewährten Partnern wie dem ACE, dem ADFC, CarSharing-Anbietern, der VGF oder der Verkehrswacht. Die ivm präsentiert ihren Radroutenplaner und ihr betriebliches Mobilitätsmanagement.
Das Netzwerk „Nachhaltig lernen in Frankfurt“ bietet einen Nachhaltigkeitsparcours. Auch die beliebte Kanutour findet auf der Nidda statt. Für Unterhaltung ist gesorgt, ob durch artistische Komik mit Arthur oder humorvollen Trampolin-Shows mit den „Flying Bananas“.
Flankiert wird der Familientag durch weitere Veranstaltung im Laufe der Mobilitätswoche: PARK(ing) Day, Führungen durch Innenstadt oder Anlagenring, einen Spaziergang zum Thema Klimaschutz, einen Klimagourmet-Lunch auf Schienen oder das Gestalten von Einkaufstaschen und Frühstücksbrettchen.
Das gesamte Angebot der Europäischen Mobilitätswoche in Frankfurt am Main ist im Programmheft abgedruckt, das in der Mobilitätszentrale „Verkehrsinsel“ erhältlich. Auch auf der Website der traffiQ steht das Programmheft zum Download zur Verfügung.
Verkehrsdezernent Oesterling appelliert an die Bürger: „Besuchen Sie die Veranstaltungen während der Mobilitätswoche. Seien Sie dabei, haben Sie Spaß – entdecken Sie, wie die verschiedenen Verkehrsmittel gemeinsam ein Ganzes ergeben und nutzen Sie unsere Angebote, um gemeinsam etwas Neues auszuprobieren“.
Neben interessanten Infoständen, Workshops und interaktiven Stationen rund um das Thema nachhaltige Mobilität, gibt es viel zu sehen und zu erleben. Von Aeronauten-Raketenwagen-Bauen bis hin zu Zorbing-Bällen, Ihr seht: von A bis Z ist alles dabei.
Hier könnt Ihr Euch das Programmheft runterladen.