Am Dienstag, 3. Oktober, öffnet das Deutsche Filmmuseum seine Tore weit für ein Familienfest auf allen Etagen. Zahlreiche Workshops und Filmprogramme, interessante Gäste, Mitmach-Aktionen und der Festivalcheck mit Tobias Krell alias »Checker Tobi« laden Besucher/innen jeden Alters ein, die 40. Ausgabe von LUCAS ausgiebig zu feiern. Der Eintritt ist frei.
Von 10 Uhr an können Familien mit Kindern ab drei Jahren in der interaktiven Zeltlandschaft »Cinemini« spielerisch die Effekte von Licht und Schatten erkunden und im Kino ein dazu abgestimmtes Kurzfilmprogramm sehen. KLEINE REVOLTE (VE 1985, R: Olegario Barrera) bietet um 14 Uhr einen Ausflug in die LUCAS-Filmgeschichte, bevor um 16 Uhr der junge Hauptdarsteller des Wettbewerbsbeitrags GILBERTS GRUSOMME HEVN (Gilberts grausame Rache, NO/SE 2016, R: Hanne Larsen) sowie die internationale Gruppe der Young European Cinephiles zur Präsentation ihrer LUCAS-Filme ins Filmmuseum kommen.
Jurymitglied Tobias Krell, besser bekannt als »Checker Tobi« vom KiKA, ist am Nachmittag bei LUCAS unterwegs und macht den Festival-Check. Professionelle Schauspiel- Stunt- und Castingworkshops vermitteln einen Tag lang Neugierigen nützliche und vergnügliche Einblicke. In den Kulissen der Ausstellung Abgedreht! Die Filmfabrik von Michel Gondry, in der Bluebox oder aber beim Kinderschminken kommt Filmset-Atmosphäre auf. Mit dem Originalmodell des Roboters aus ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT (DE 2016, R: Wolfgang Groos) steht eine beliebte Filmfigur für Erinnerungsfotos bereit.
Welche filmsprachlichen Mittel Regisseure einsetzen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen, lässt sich bei Führungen durch die Dauerausstellung ebenso erkunden wie die Vor- und Frühgeschichte des Kinos. Bei einer Quiz- Rallye und am LUCAS-Glücksrad gibt es attraktive Preise zu gewinnen.