In Frankfurt könnt ihr fliegen, ohne den Boden zu verlassen. Im EXPERIMINTA ScienceCenter Frankfurt steht ein Fixed Based Flugsimulator, in dem Hobbypilotinnen und -piloten ab mindestens 10 Jahren starten, landen und die Mainmetropole Frankfurt aus der Cockpit-Perspektive erleben. Zur Wahl stehen ein 30-minütiger Schnupperflug über Frankfurt und der Workshop „Fliegen“, der Grundlagen der Aerodynamik mit einem anschließenden Rundflug verbindet. Der Preis liegt bei 20 Euro pro Person.
Der Simulator richtet sich an alle, die die Faszination der Luftfahrt genauer kennenlernen wollen, ohne Vorkenntnisse mitzubringen. Ihr nehmt im Cockpit eines einmotorigen Flugzeugs Platz. Monitore, Grafik und Akustik sind so angelegt, dass ein realistischer Eindruck entsteht. Nach einem kurzen Briefing über die Flugzeugsteuerung übernehmt ihr selbst das Steuer.
Den Ablauf begleiten fachkundige Instruktorinnen und Instruktoren mit fliegerischer Erfahrung. Sie erklären euch die wichtigsten Instrumente, zeigen, wie ihr Höhe, Kurs und Geschwindigkeit haltet, und greifen ein, wenn es nötig ist. So habt ihr die Sicherheit einer Betreuung und gleichzeitig das Gefühl, tatsächlich zu fliegen.
Beim Schnupperflug geht es vor allem um das Erlebnis. In 30 Minuten führt der virtuelle Rundflug über die Mainmetropole Frankfurt. Ihr orientiert euch an Flusslauf, Skyline und markanten Punkten. Start und Landung gehören dazu. So lernt ihr einen vollständigen Flugablauf kennen.
Der Workshop „Fliegen“ geht einen Schritt weiter. Hier stehen zunächst die physikalischen Grundlagen des Fliegens im Mittelpunkt. Auftrieb, Gewicht, Schub, Luftwiderstand, Aerodynamik und Flugzeugsteuerung werden verständlich erklärt. Ihr erfahrt, warum ein Flugzeug fliegt und wie es in der Luft stabil bleibt.
Anschließend setzt ihr dieses Wissen im Flugsimulator um. Mit einem einmotorigen Flugzeug startet ihr zu einem Rundflug um Frankfurt. Ihr könnt je nach Wunsch Wetter und Tageszeit verändern. Verschieden schwierige Landeanflüge zeigen euch, wie sich Sicht, Wind und Umgebung auf die Landung auswirken. Mehrere verfügbare einmotorige Flugzeugmuster erhöhen den Nervenkitzel in der Luft.
Der Preis und die Buchung „pro Person“ umfassen einen 30-minütigen Rundflug mit Einführung in das Fliegen für bis zu zwei Personen. Familien können so gemeinsam planen: Eine erwachsene Person steuert, ein Kind sitzt daneben, oder umgekehrt. Das Angebot eignet sich für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ein gemeinsames Technik- und Freizeitprogramm suchen.
Ergänzend zu Simulator und Workshop bietet das EXPERIMINTA ScienceCenter seine interaktiven Exponate. Ihr könnt den Besuch als Baustein für einen ganzen Tag im ScienceCenter nutzen: erst Fliegen im Cockpit, dann weiter zu Experimenten aus Physik und Technik.
Wer sich für Luftfahrt interessiert, findet im Flugsimulator im EXPERIMINTA ScienceCenter Frankfurt einen klaren Einstieg. Ihr lernt, wie ein Flugzeug in der Luft bleibt, wie ihr es steuert und wie sich veränderte Bedingungen auswirken. Und ihr erlebt, wie es sich anfühlt, selbst am Steuer zu sitzen.





