Die Frankfurter Buchmesse 2025 macht den Oktober zum Lesefest für Kinder und Jugendliche. Am Messefreitag startet in der City ein Mitmach- und Vorlesetag in den Stadtteil-Bibliotheken. Am Wochenende (Congress Center Messe Frankfurt, CMF) erlebt ihr beim Kids Festival Lesungen, Signierstunden und Aktionen zum Mitmachen – nah an euren Lieblingsautoren und -autorinnen. Außerdem dabei: SPACEBUZZ ONE auf der Agora, die KiKA-Erlebniswelt im Forum-Foyer und der funk-Airstream für junge Creator. Viele Aussteller verkaufen Bücher, Kinder- und Jugendbuchverlage findet ihr in mehreren Messehallen.
Mehrwert für Kinder: Ihr trefft bekannte Buchfiguren und TV-Stars, entdeckt neue Geschichten, probiert Sprache und Medien aus, baut euer Wissen aus (z. B. Klima und Weltraum) und könnt Autoren Fragen stellen – Lernen wird hier zum Erlebnis.
Programm und Zeiten (Auswahl)
Freitag, 17. Oktober – Mitmach- & Vorlesetag (in Stadtteil-Bibliotheken)
-
Vorlesen, Aktionen und Begegnungen mit Autor*innen (u. a. Axel Scheffler, Sybille Hein).
Tipp: Die genaue Übersicht findet ihr hier.
Samstag, 18. Oktober – Kids Festival (CMF)
Bühnen- und Mitmachprogramm
-
10.00–10.30 – Fabelwesen mit Cornelia Funke & Ruby Warnecke (CMF Illusion) – ab 4 Jahren
-
10.30–11.00 – Mumpelmoff und das Wunder am Schloss mit Rufus Beck & Bo Starker (CMF Illusion) – 5–9 Jahre
-
14.00–16.00 – In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar mit Bodo Wartke (CMF Saal Harmonie) – 6–8 Jahre
-
15.00–15.30 – Die drei ??? Kids – Geheimnis um Cube Max mit Calle Claus & Marco Armbruster (CMF Illusion) – 8–11 Jahre
-
15.30–16.30 – Reading Braille (Dialogmuseum) (CMF Spektrum) – 5–6 Jahre
Signierstunden am Samstag (CMF)
-
10.30–11.00 – Cornelia Funke & Ruby Warnecke (Raum Illusion 1) – ab 4 J.
-
11.30–12.30 – Rufus Beck / Bo Starker (Raum Fantasie 1) – 5–9 J.
-
12.00–12.30 – Christoph Karrasch (Raum Illusion 1) – 9–99 J.
-
13.00–13.30 – Hendrik Lambertus (Raum Illusion 1) – 10–12 J.
-
14.30–15.00 – Adrian von Baur (Raum Fantasie 1) – 6–10 J.
-
15.00–15.30 – Gina Meyer (Raum Illusion 1) – ab 11 J.
-
15.30–16.00 – Calle Claus & Marco Armbruster (Raum Fantasie 1) – 8–11 J.
-
16.00–16.30 – Juma Kliebenstein (Raum Illusion 1) – ab 10 J.
-
16.30–17.00 – Nicola Anker (Raum Fantasie 1) – 8–12 J.
-
17.00–17.30 – Lena Hach (Raum Illusion 1) – ab 11 J.
-
17.30–18.00 – Leonie Jockusch (Raum Fantasie 1) – 8–12 J.
Sonntag, 19. Oktober – Kids Festival (CMF)
Bühnen- und Mitmachprogramm
-
09.30–10.00 – Judiths kleine Farm mit Judith Rakers (CMF Illusion) – 4–10 Jahre
-
10.30–11.30 – Die Schule der magischen Tiere – Band 16 mit Margit Auer (CMF Saal Harmonie) – ab 8 Jahren
-
11.00–11.30 – Sams mit Paul Maar (CMF Illusion) – 7–9 Jahre
-
11.30–12.00 – Windwalkers mit Katja Brandis (CMF Illusion) – ab 10 Jahren
-
12.00–12.30 – Lotta Leben mit Alice Pantermüller (CMF Illusion) – ab 9 Jahren
-
12.00–13.00 – Die MAUS & Bernd das Brot (Stiftung Lesen) (CMF Spektrum) – ab 5 Jahren
-
12.45–13.30 – Walking Act: die MAUS (CMF Spektrum Foyer) – ab 5 Jahren
-
13.00–13.30 – WAS IST WAS – Training für den Mond mit Matthias Maurer (CMF Illusion) – ab 8 Jahren
Signierstunden am Sonntag (CMF)
-
10.30–11.30 – Judith Rakers (Raum Illusion 1) – 4–10 J.
-
11.00–11.30 – Julia Boehme (Raum Fantasie 1) – ab 6 J.
-
11.30–13.00 – Paul Maar (Raum Illusion 1) – 7–9 J.
-
13.30–14.30 – Matthias Maurer (Raum Illusion 1) – ab 8 J.
-
14.00–15.00 – Sabine Bohlmann (Raum Fantasie 1) – 8–12 J.
-
14.30–15.00 – Benedict Mirow (Raum Illusion 1) – 10–18 J.
-
15.00–16.00 – Marcus Pfister (Raum Fantasie 1) – 3–5 J.
-
15.30–16.30 – Christoph Tauber (Raum Illusion 1) – 10–99 J.
-
16.00–16.30 – Theresa Bell (Raum Fantasie 1) – 10–12 J.
-
16.30–17.00 – Stephan Köstler (Raum Illusion 1) – 9–99 J.
Laufende Highlights (17.–19. Oktober)
-
SPACEBUZZ ONE (Agora, ganztags): 15-Minuten-Flug um die Erde – virtuelle Mission mit Wissen zu Klima & Weltraum.
-
KiKA-Erlebniswelt (Forum, Foyer): über 500 m² Spiel, Schatzsuche im KiKA-Baumhaus, Treffen mit Bernd das Brot & der Maus, Bühnenprogramm am Sonntag (Moderation: Singa Gätgens).
-
funk-Airstream (Forum, Foyer): eigenen Content aufnehmen, BookTok pitchen, digitale Cover gestalten; Talks u. a. mit Mona Ameziane, Tahsim Durgun, Jonas Ems (Buch → Serie).
Gut zu wissen: Viele Verlage verkaufen Bücher teils an allen Messetagen. Kinder- und Jugendbuch-Verlage findet ihr in mehreren Messehallen. Außerdem sind im Frankfurt Studio zusätzliche Kinder- und Jugendbuch-Veranstaltungen geplant – ähnlich wie im letzten Jahr.





