DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

Frankfurter Kinder-Weihnachtsmarkt

Anzeige
Mainkai
Event-Termine:
von bis
Eintritt: frei
Wo:
Mainkai, Nähe Eiserner Steg
60311 Frankfurt am Main

Frankfurt hat in diesem Jahr einen neuen Anziehungspunkt für Familien: Erstmals öffnet ein Kinder-Weihnachtsmarkt östlich des Eisernen Stegs am Mainufer. Im Mittelpunkt stehen kreative Mitmach-Angebote für Kinder, ein liebevoll gestaltetes Kinderkarussell, familienfreundliche Gastronomie mit Kinderportionen und eine märchenhafte Baumpatenschaft aus dem Bergwinkel, der Heimat der Brüder Grimm.

Der neue Kinder-Weihnachtsmarkt ergänzt den klassischen Weihnachtsmarkt rund um Römerberg und Paulsplatz um einen klar definierten Ort für Familien. Du findest ihn östlich des Eisernen Stegs direkt am Mainkai. Die Wege sind überschaubar, der Platz ist offen, Kinderwagen kommen gut durch. So kannst du mit deinen Kindern in Ruhe ankommen, bevor ihr euch ins Gedränge der Innenstadt wagt.

Im Mittelpunkt steht das kreative Mitmachen. Kinder verzieren Lebkuchen, basteln Weihnachtsdekorationen und gestalten eigene Grußkarten. Ein Teil der Angebote ist kostenpflichtig, andere sind frei zugänglich. Du kannst also gut entscheiden, wie viel Zeit und Geld du investieren willst. Die Stände sind so organisiert, dass Kinder Schritt für Schritt arbeiten. Mitarbeitende helfen, erklären und sorgen dafür, dass am Ende ein fertiges Stück in der Hand liegt, das mit nach Hause geht.

Für Stimmung in der Adventszeit sorgt ein eigenes Programm mit Weihnachtsgeschichten, Weihnachtsliedern und Märchen. Vorlesezeiten, kleine Auftritte und Mitmachformate richten sich klar an Kinder. Du musst nicht lange suchen, wo etwas stattfindet. Die Programmpunkte konzentrieren sich auf den neuen Kinder-Weihnachtsmarkt und sind gut sichtbar ausgeschildert.

Ein weiterer Schwerpunkt sind Fotospots für Familien. Mehrere Motive laden dazu ein, stimmungsvolle Momente festzuhalten. Beleuchtete Kulissen, Figuren und Dekorationen bilden den Rahmen für Familienfotos. Wer Verwandten oder Freundinnen eine Karte schicken will, kann die Motive mit den selbst gestalteten Grußkarten verbinden.

Als klassisches Fahrgeschäft gehört ein Kinderkarussell zum Platz. Es ist besonders für jüngere Kinder gestaltet, übersichtlich und nicht zu schnell. Für viele Kinder wird es der Höhepunkt des Besuchs sein, für Eltern ein gut einsehbarer Ort, an dem sie den Überblick behalten.

Beim Essen setzt der Kinder-Weihnachtsmarkt auf ein familienfreundliches gastronomisches Angebot. Es gibt Kinderportionen, warme Getränke ohne Alkohol und Speisen, die sich an den Bedürfnissen von Familien orientieren. So musst du nicht lange suchen, wo dein Kind etwas Passendes findet.

Ein eigener Akzent ist in diesem Jahr die Baumpatenschaft. Baumpatin ist die neu gegründete „Touristische Arbeitsgemeinschaft Bergwinkel“ aus den Kommunen Sinntal, Schlüchtern und Steinau an der Straße. Dass gerade sie den Baum übernimmt, ist kein Zufall. Die Brüder Grimm verbrachten ihre Jugend in Steinau, der Bergwinkel gilt als eine ihrer prägenden Landschaften. Damit bietet sich ein märchenhafter Bezug an, der gut zum Kinder-Weihnachtsmarkt passt.

So entsteht ein Ort, an dem du mit deinen Kindern den Weihnachtsmarkt in konzentrierter Form erlebst: überschaubarer Raum, klare Angebote für Kinder, kreatives Arbeiten, Märchen und Musik, Fotospots, Kinderkarussell und Gastronomie mit Kinderportionen. Gleichzeitig bleibt der Anschluss an den großen Frankfurter Weihnachtsmarkt erhalten. Wer möchte, wechselt nach dem Besuch am Mainkai hinauf zum Römerberg. Für Familien aus dem Rhein-Main-Gebiet bietet der neue Kinder-Weihnachtsmarkt damit einen zusätzlichen Grund, in der Adventszeit nach Frankfurt zu kommen.

Veranstaltungsort
NEUE SPARCOUPONS
für Familien im Rhein-Main-Gebiet werden immer bekanntgegeben im
November 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So