Niederrad feiert ein besonderes Jubiläum: „Vom Dorf zur Stadt“. Drei Tage lang erlebt ihr ein buntes Stadtteilfest mit Musik, Kultur, Kulinarik und vielen Angeboten zum Mitmachen. Vereine und Initiativen aus dem Viertel zeigen, wie lebendig Niederrad ist – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Was euch erwartet
Auf dem Bühnenprogramm stehen Live-Acts und kurze Beiträge aus dem Stadtteil. Dazu kommen Mitmachaktionen für Groß und Klein: kreative Angebote, Bewegung, Spiele und kleine Experimente. Auf der Blaulichtmeile könnt ihr Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei aus nächster Nähe kennenlernen – ideal für neugierige Kinderfragen und spannende Einblicke in den Alltag der Einsatzkräfte.
Für den guten Geschmack sorgt eine kulinarische Auswahl von herzhaft bis süß. Zwischendurch erfahrt ihr an Ständen und in Ausstellungen Wissenswertes zur Geschichte Niederrads – von den Dorf-Anfängen bis zur Eingemeindung nach Frankfurt vor 125 Jahren.
Ein besonderes Highlight ist das legendäre Rad der #NiederradChallenge. Hier zählt Teamgeist – ihr tretet gemeinsam an, probiert euch aus und habt vor allem eins: viel Spaß.
Familienfreundlich von A bis Z
-
Kurze Wege: Der Schulhof der KGS Schwanheimer Straße ist zentraler Treffpunkt; weitere Aktionen verteilen sich im ganzen Stadtteil.
-
Programm für alle Altersgruppen: Kindgerechte Angebote, Infos für Eltern, Bühnenbeiträge für die ganze Familie.
-
Sichere Begegnungsräume: Viel Platz zum Zuschauen, Mitmachen und Durchatmen.
Hintergrund: Warum wird gefeiert?
Vor 125 Jahren wurde Niederrad in die Stadt Frankfurt am Main eingemeindet. Das Festwochenende holt diese Geschichte auf die Bühne: Vereine, Institutionen und Initiativen zeigen, was Niederrad heute prägt – Zusammenhalt, Vielfalt und Engagement.