Weihnachtsstimmung auf Schienen: Am 3. Adventswochenende, Samstag, den 13. und Sonntag, den 14.12.2025, nehmt ihr auf der Hafenbahn in Frankfurt Platz und erlebt eine Rundfahrt wie im „Polarexpress“. Start und Ziel ist der Haltepunkt Eiserner Steg nahe Römer. Ihr fahrt entweder ostwärts durch die Parkanlagen am Mainkai bis zum Güterbahnhof im Osthafen (Stellwerk Mainkur) oder westwärts als „Straßenbahn“ durch die Speicherstraße bis zum Übergabebahnhof Frankfurt-Griesheim beim Hauptbahnhof. Wer mehr sehen will, bucht die Doppelfahrt Ost & West.
Praktisch für eure Familienplanung: Das 3. Adventswochenende eignet sich ideal, um die Fahrt mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt am Römer zu verbinden. Zusätzlich hält der Zug auf Ost-Tour am EZB-Haltepunkt am Main. Dort steigt ihr zu oder aus, spaziert über die Honsellbrücke, nutzt Spiel- und Skateflächen oder kehrt im Oosten ein. Ihr könnt die Fahrt dort auch unterbrechen und später fortsetzen.
Zum Einsatz kommt die historische Dampflok 52 4867 mit bewirtschaftetem MITROPA-Speisewagen und grünen Personenwagen. Die Fahrzeit liegt bei 45–60 Minuten. Nachmittags sind die Züge meist weniger voll. Aufgrund der Nachfrage sichert ihr euch Plätze online im Vorverkauf; am Bahnsteig oder im Zug gibt es Restkarten, ein Sitzplatz ist dann aber nicht garantiert. Pro Onlinebestellung fällt eine Servicegebühr an.
Preise: Pendelfahrt Ost oder West – Erwachsene 8 €, Kinder 4 €, Familienkarte 20 € (2 Erwachsene, 2 Kinder). Doppelfahrt Ost und West – Erwachsene 13 €, Kinder 6 €, Familienkarte 30 €.
Tipps für euch
-
Kommt früh zum Eiserner Steg, dann findet ihr entspannt Plätze und verbindet die Anreise mit einem Main-Spaziergang.
-
Nutzt den EZB-Stopp für Fotos von Honsellbrücke und Skyline.
-
Plant vor oder nach der Fahrt den Weihnachtsmarktbesuch ein, die Wege sind kurz.
-
Bucht online, wenn ihr mit mehreren Kindern unterwegs seid.
Technikfans freuen sich: Die 1943 gebaute Lok 52 4867 (Kesselüberdruck 16 bar, Dienstgewicht 133,1 t, Vorräte 30 m³ Wasser/8 t Kohle, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h vorwärts wie rückwärts) zieht die Sonderzüge zuverlässig über die Hafenbahn. Änderungen vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäfts-, Beförderungs-, Tarif- und Sicherheitsbedingungen.





