Der Hochheimer Markt mit seiner über 500-jährigen Tradition lockt Anfang November fünf Tage lang als einer der größten Jahrmärkte in Deutschland jährlich mehr als 600.000 Besucher an. Die ganze Stadt wird dann gesperrt und umfangreiche Parkzonen auf freiem Feld eingerichtet, Pendelbusse transportieren Besucher von und zum Marktgelände. Offiziell eröffnet wird der Markt jedes Jahr mit fünf Böllerschüssen am Marktfreitag. Mit dem großen Abschlussfeuerwerk am Dienstagabend endet der traditionsreiche Markt.
Schon 1484 erteilte Kaiser Friedrich III. der Stadt Hochheim am Main das Privileg zur Abhaltung von Jahrmärkten. Bis heute hat sich davon der riesige Herbstmarkt erhalten und auf dem riesigen 65.000 qm großen Veranstaltungsgelände findet man einen bunten, aufregenden Mix aus Krammarkt, Gewerbe- und Fahrzeugausstellung, Viehmarkt und Vergnügungspark. Es gibt über 400 Marktbeschicker, die ein breites Angebot an Gesundheits- und Fitnessartikeln, schönen wie nützlichen Dingen für Haus und Garten bieten. Eine „Dippegass" hält Töpferware, Pfannen und vieles mehr für den Haushalt bereit und im Herzen des Marktgeländes wartet eine große Fahrzeugschau mit Traktoren in allen Größen, Landmaschinen und Werkzeugen auf Winzer, Landwirte und Hobbygärtner. Gleich nebenan bietet das große Festzelt täglich Live-Musik.
Textquelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: https://www.hochheim-tourismus.de/veranstaltungen/hochheimer-markt