„Huch, ein Buch!“ – Lesefestival in Darmstadt begeistert Kinder und Jugendliche
Vom 12. Mai an lädt das Darmstädter Festival „Huch, ein Buch!“ erneut Kinder und Jugendliche zu einer Woche voller Lesefreude, Begegnungen und spannender Geschichten ein. Zahlreiche Autorinnen und Autoren besuchen Schulen und Veranstaltungsorte, um ihre Bücher vorzustellen, Fragen zu beantworten und gemeinsam mit jungen Leserinnen und Lesern über Geschichten, Figuren und Themen zu sprechen.
Auszeichnung für Leseförderung
Das Festival hat in diesem Jahr eine besondere Anerkennung erhalten: Es wurde mit dem Hessischen Leseförderpreis ausgezeichnet. Damit würdigt das Land Hessen das Engagement des Teams hinter „Huch, ein Buch!“ für eine zeitgemäße und kreative Leseförderung.
Mehr als nur Buchstaben
Lesen ist mehr als das Erkennen von Wörtern. Es fördert das Verständnis für andere Menschen und Kulturen, stärkt die Vorstellungskraft und hilft, die eigene Meinung zu bilden. Bücher ermöglichen es jungen Menschen, neue Sichtweisen kennenzulernen, Vorurteile zu hinterfragen und sich selbst besser zu verstehen.
Literatur trifft Musik und Technik
„Huch, ein Buch!“ bietet nicht nur Lesungen, sondern auch musikalisch inszenierte Geschichten und Veranstaltungen rund um Künstliche Intelligenz, kulturelle Vielfalt und soziale Themen. So wird Literatur lebendig und greifbar – und spricht auch Kinder und Jugendliche an, die sich sonst nicht für Bücher begeistern.
Gemeinsam lesen, gemeinsam wachsen
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erlebnis: Gespräche mit Autorinnen und Autoren, kreative Mitmachaktionen und neue Gedankenwelten sollen zeigen, dass Lesen Spaß macht und verbinden kann. Das Festival versteht sich dabei nicht nur als Bildungsangebot, sondern auch als Raum für Austausch, Inspiration und persönliche Entwicklung.
Einladung an Familien
Familien, Schulklassen und junge Literaturfans sind herzlich eingeladen, das vielfältige Programm in Darmstadt zu entdecken. Ob in der Schule oder bei öffentlichen Veranstaltungen – „Huch, ein Buch!“ bietet eine Woche lang Impulse für Kopf und Herz.
Mehr Informationen zum Programm gibt es auf der Website des Festivals.