Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, lädt euch das St. Josefs-Hospital Wiesbaden (JoHo) von 10 bis 14 Uhr zu einem Infotag rund ums Stillen ein – und feiert zugleich 100 Jahre Eltern-Kind-Station. Der Aktionstag findet im Konferenzzentrum, Gebäude A, Ebene 0, statt. Eingeladen seid ihr alle: Schwangere, werdende Eltern und Interessierte. Ziel ist es, euch verständlich und praxisnah zu zeigen, wie Stillen den Start ins Familienleben unterstützt.
Im Mittelpunkt stehen die Bedeutung des Stillens für Mutter und Kind, die Vorzüge von Kolostrum und Muttermilch, der direkte Hautkontakt sowie einfache Methoden, die Milchbildung zu fördern. Ihr erfahrt, wie ihr euer Baby bequem anlegt und welche Stillpositionen im Alltag funktionieren. Ausgebildete Stillspezialistinnen sind vor Ort und nehmen sich Zeit für eure Fragen – auch zur bindungsorientierten Flaschenfütterung. So bekommt ihr Wissen, das ihr sofort anwenden könnt.
Das Programm startet um 10 Uhr mit der Eröffnung „100 Jahre Eltern-Kind-Station“ durch Andrea Eckert, die die Station leitet. Um 10:30 Uhr folgt der Vortrag „Babyfreundlich – was heißt das?“ von Lori Dieterle, IBCLC, aus dem Stillteam der Eltern-Kind-Station. Um 12 Uhr erklärt Sara Rosenthal, ebenfalls aus dem Stillteam, „Was macht Muttermilch eigentlich so besonders?“. Zwischen den Programmpunkten bleibt genügend Zeit für Austausch, persönliche Anliegen und individuelle Tipps.
Der Infotag ist Teil der Weltstillwoche 2025. Ihr profitiert von aktuellen Empfehlungen, leicht verständlichen Erklärungen und einer freundlichen Atmosphäre vor Ort. Kommt vorbei, stellt eure Fragen und vernetzt euch mit Fachleuten und anderen Familien.
Weitere Informationen zur Weltstillwoche 2025 findet ihr hier.