Das Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag findet am Sonntag, 19. September, mal anders statt: In vielen Wiesbadener Stadtteilen gibt es unter dem Motto "Wir Kinder haben Rechte" spannende Angebote zum Spielen, Mitmachen und Spaß haben.
Am Sonntag, 19. September, enthüllt Stadtrat Christoph Manjura um 14 Uhr die Kinderrechte-Statue auf dem Platz der Kinderrechte. Im Rahmen des Angebotes "Kinderrechte sichtbar machen" der Abteilung Jugendarbeit des Amtes für Soziale Arbeit und des Kinderschutzbundes Wiesbaden wurde im Rahmen einer Ferienwoche in der Betreuenden Grundschule an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule von Kindern eine Statue zum Kinderrecht "Recht auf ein sicheres Zuhause" mit dem Kunstpädagogen Rüdiger Steiner entworfen. Diese wurde von Fachfirmen umgesetzt und anschließend von den Kindern bemalt.
Mit der Statue ist ein weiteres Kinderrecht auf dem Platz der Kinderrechte für Wiesbadenerinnen und Wiesbadener sichtbar.
Aktionswoche an den Betreuenden Grundschulen
Vom 13. bis 17. September findet in Kooperation der Abteilung Jugendarbeit und der Abteilung Betreuende Grundschulen des Amtes für Soziale Arbeit eine Aktionswoche für die dritten und vierten Klassen der Betreuenden Grundschulen in Wiesbaden statt.
Im Rahmen der sozialpädagogischen Klassenbetreuung führen die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter Workshops durch, die die Kinder über ihre Rechte informieren und somit auch handlungsfähig machen sollen. Insgesamt werden durch dieses Angebot circa 2.100 Schülerinnen und Schüler aus 100 verschiedenen Klassen erreicht.
Temporäre Spielstraßen
Am Sonntag, 19. September, verwandeln sich von 13 bis 18 Uhr einige Straßen in Wiesbadener Stadtteilen in Spielstraßen. Das heißt, dort dürfen keine Autos fahren. Kinder können dort frei spielen, Fahrrad oder Inliner fahren, die Straße mit Kreide bemalen und vieles mehr. Die Kinder- und Jugendzentren sind ebenfalls vor Ort und bieten verschiedene Aktionen an.
Die Spielstraßen im Überblick:
Georg-Buch-Haus in der FUZO Wellritzstraße
Innenhof des Kinderzentrums Wellritzhof
Stadtteilzentrum Gräselberg in der Villacher Straße
Mobile Jugendarbeit in der Poststraße in der Höhe der Grundschule
Kinder- und Jugendzentrum Klarenthal im Klosterweg
Kinder- und Jugendzentrum Biebrich in der Bunsenstraße
Kinder- und Jugendzentrum Reduit am Museumsufer Mainz-Kastel
Spielfest im Schelmengraben
Am Sonntag, 19. September, lädt das Kinder- und Jugendzentrum Schelmengraben zu einem Spielfest ein. Von 14 bis 18 Uhr haben Kinder und Familien die Möglichkeit, auf dem Spielplatz "Familieninnenhof" in der August-Bebel-Straße verschiedene Angebote zu besuchen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinder- und Jugendzentrums freuen sich auf alle kleinen und großen Gäste.
Textquelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: https://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesellschaft/kinder/content/weltkindertag.php