Klassikertage 2025: Ein Wochenende voller Oldtimer, Familienaktionen und Straßenfest-Atmosphäre in Hattersheim
Von unserer Redakteurin
Am 17. und 18. Mai 2025 verwandelt sich die Frankfurter Straße in Hattersheim am Main in eine lebendige Flaniermeile. Die beliebten Klassikertage laden erneut zu einem Wochenende voller Automobilgeschichte, Familienangebote und kulinarischer Vielfalt ein. Neu in diesem Jahr: Ein frisches Veranstaltungskonzept der städtischen Wirtschaftsförderung bringt noch mehr Leben ins Zentrum und legt besonderen Fokus auf Kinder, Jugendliche und Familien.
Alte Autos treffen auf neue Ideen
Von 10 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher nicht nur zahlreiche Oldtimer bestaunen, sondern auch ein umfangreiches Mitmachprogramm erleben. Viele der Aktionen, die früher auf dem Bolzplatz der Robinsonschule stattfanden, finden nun direkt in der Frankfurter Straße statt – in enger Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen, Gastronomen und Initiativen.
Buntes Familienprogramm für alle Altersgruppen
Am Samstagvormittag geht es sportlich los: Der TV Okriftel veranstaltet Rennen für Bobby-Cars, Laufräder und Roller, gefolgt von einer feierlichen Siegerehrung. Anschließend können Familien zahlreiche Stationen entdecken, darunter:
-
Hüpfburgen und Kinderschminken im „Kunterbunten Kinderzelt“
-
Fußball-Dart der SG DJK Hattersheim
-
VR-Erlebnisse mit Brille, organisiert vom Jugendbildungswerk des Main-Taunus-Kreises
-
Improvisationstheater mit RequiSiT e.V. im Coworking Space (13, 15 und 17 Uhr)
-
Kuchen und Spielaktionen mit der Kita Frankfurter Straße
-
Musik und Tanz, u. a. mit der Rock ‘n Roll-Band „'58 Special“ (ab 14 Uhr), Streetsoccer mit Eintracht Hattersheim (15 Uhr) und einer Fairtrade-Modenschau (16:40 Uhr)
Zum Tagesabschluss zeigt der TV Okriftel eine Zumba-Vorführung um 17 Uhr.
Auch der Sonntag ist familienfreundlich
Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Bewegung und Inklusion: Beim Handicap-Fußball können Interessierte erleben, wie es ist, mit Beeinträchtigungen Fußball zu spielen – z. B. mit Gehhilfen oder Augenbinde. Die Gruppe „The Shadows“ präsentiert von 12 bis 15 Uhr mitreißenden Line Dance, während Kinder beim Fahrrad-Parcours des ADFC Main-Taunus ihre Fahrkünste unter Beweis stellen (14–16 Uhr). Auch die Mitmachangebote vom Samstag werden nochmals aufgebaut.
Musikalisch begleitet Straßenmusiker Nenad Ptic den Tag mit seinen Auftritten von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr.
Einladung an alle Generationen
Mit dem neuen Konzept der Wirtschaftsförderung Hattersheim rücken lokale Angebote, Vielfalt und Familienfreundlichkeit noch stärker in den Vordergrund. Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region herzlich ein, gemeinsam zu feiern, zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.