Vom 28. bis 30. Juni 2024 wird das 71. Königsteiner Burgfest auf der historischen Burgruine in Königstein gefeiert. Das Fest beginnt am Freitagabend mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk um 22:30 Uhr.
Das Burgfest ist bekannt für seine große Outdoor-Bühne und das vielfältige Speisen- und Getränkeangebot, das von den Kellerwirten auf der weitläufigen Festwiese bereitgestellt wird. Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und den kulinarischen Köstlichkeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei, egal ob jung oder alt.
Ein besonderes Highlight für Familien ist der Sonntag, der mit einem großen Festumzug durch die Königsteiner Innenstadt zur Burg beginnt. Zahlreiche Fußgruppen, Kutschen, Wagen und Spielmannszüge sorgen für eine lebendige und historische Atmosphäre. Gewandete Teilnehmer genießen bis 17:00 Uhr freien Eintritt.
Nach dem Umzug findet auf der Festwiese ein bunter Familiennachmittag statt. Kinder können sich auf eine Kinderdisco, ein Glücksrad und verschiedene Spiele freuen. Die örtlichen Vereine und Initiativen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Während die Kinder spielen, können die Eltern das Bühnenprogramm und die Verpflegung genießen. Kinder haben bis 17:00 Uhr freien Eintritt.
► Für Fußballfans, die das Achtelfinalspiel der deutschen Mannschaft am Samstag nicht verpassen möchten, gibt es eine spezielle Regelung: Besucher, die vor Spielbeginn auf die Burg kommen und ein Eintrittsbändchen erhalten, können nach dem Spiel innerhalb von 60 Minuten wieder auf das Festgelände zurückkehren und die legendäre After-Spiel-Party genießen. Obwohl kein Public Viewing auf der Burg angeboten wird, sorgen die Kellerbetreiber und der Festwirt für ein spannendes Warm-Up und eine großartige After-Party.
Die Öffnungszeiten des Burgfests sind wie folgt:
- Freitag, 28. Juni: 19:00 bis 03:00 Uhr (letzter Einlass: 01:00 Uhr)
- Samstag, 29. Juni: 17:30 bis 03:00 Uhr (letzter Einlass: 01:00 Uhr)
- Sonntag, 30. Juni: 15:00 bis 02:00 Uhr (letzter Einlass: 00:00 Uhr)