Der liebevoll dekorierte und familiäre Weihnachtsmarkt findet in Langen an den zwei Wochenenden des 1. und 2. Advent statt, unterhalb der ev. Stadtkirche auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz werden jedes Jahr mehr als 40 Holzhütten aufgebaut, in denen zahlreiche Anbieter aus Langen und dem Umland Plätzchen, Spielzeug, Kerzen, Christbaumkugeln, Gewürze, Handarbeiten, Schmuck oder auch deftige Wildspezialitäten und vieles mehr zum Verkauf darbieten. Startpunkt ist meist der eindrucksvoll geschmückte Vierröhrenbrunnen, hoch zur Stadtkirche und durch den mit Tannenreisig ausgelegten Kirchhof, sowie zurück an den Hütten vor den Hausfassaden der Altstadt auf der rechten Seite.
Von jeweils Freitagabend, 17 bis 21 Uhr, an den Samstagen von 15 bis 21 Uhr und Sonntags von 14 bis 20 Uhr weht der Duft von Tannengrün, Kräuterbonbons, Maronen, Holzkohlegrills und gebrannten Mandeln über den Weihnachtsmarkt und verbreitet eine vorweihnachtliche Stimmung, man trifft sich, „babbelt” mit dem ein oder anderen Bekannten, trinkt einen heißen Glühwein und gönnt sich lecker Defvtiges oder Süßes von den diversen Ständen des Marktes. Die beliebten Keramikbecher mit Langener Motiv für die Heißgetränke werden gegen Pfand wieder zurückgenommen oder können zum gleichen Preis auch behalten werden – somit ist auch der Weihnachtsmarkt ökologisch gesehen gut vorvbereitet. Darbietungen mit Musik und Gesang im Kirchhof, sowie spezielle Angebote für Kinder runden den Langener Weihnachtsmarkt ab. Die genauen Termine und Angebote werden vorher in der Presse, sowie auf dieser Website des VVV und in Facebook bekannt gegeben.
Textquelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: http://www.vvv-langen.de/index.php?nav=link&id=weihnachtsmarkt