DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

Mainzer Weinmarkt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Mainzer Volkspark
Event-Termine:
29.08.2025 - 17:00 Uhr (Freitag)
30.08.2025 - 15:00 Uhr (Samstag)
31.08.2025 - 13:00 Uhr (Sonntag)
04.09.2025 - 18:00 Uhr (Donnerstag)
05.09.2025 - 17:00 Uhr (Freitag)
06.09.2025 - 15:00 Uhr (Samstag)
07.09.2025 - 13:00 Uhr (Sonntag)
Eintritt: frei
Wo:
Mainzer Stadtpark
55131 Mainz

Der Mainzer Weinmarkt 2025 findet wie gewohnt am letzten August‑ und ersten September‑Wochenende im Mainzer Stadtpark statt – in diesem Jahr bereits zum 89. Mal. Gleich zu Beginn das Wichtigste für Familien: Die Kinderwiese am Flamingoteich ist kreativ, bunt und kostenlos. Eure Kinder können hier toben, basteln, lesen und staunen. Im Vorlesezelt hört ihr samstags von 15–20 Uhr und sonntags von 13–19 Uhr spannende Geschichten. Maskenbasteln gibt es samstags von 15–18 Uhr. Ein Höhepunkt ist der Ballonkünstler Wolf Stein am Samstag, 06. September, 15–19 Uhr, und Sonntag, 07. September, 13–17 Uhr. Für Glitzer‑Gesichter sorgt das Kinderschminken sonntags von 14–17 Uhr. Außerdem findet ihr Traumwelt‑Kinderkarussell und Glücksgreifer seitlich des Künstlermarkts – ideal für eine kurze Pause zwischendurch.

Die Öffnungszeiten des Weinmarkts: 28.–31. August sowie 04.–07. September 2025, donnerstags 18.00–23.00 Uhr, freitags 17.00–01.00 Uhr, samstags 15.00–01.00 Uhr und sonntags 13.00–23.00 Uhr.

Für eine entspannte Anreise empfehlen wir euch den ÖPNV oder einen Spaziergang. Mit den Bussen der Mainzer Mobilität kommt ihr direkt zum Gelände. Praktisch ist das VeranstaltungsTicket (RMV‑Preisstufe 13, Mainz–Wiesbaden): 5,20 € für Erwachsene und 3,00 € für Kinder, gültig für Hin‑ und Rückfahrt am selben Tag. Umsteigen ist erlaubt, ihr müsst dabei das Folgefahrzeug nutzen. Der Preis entspricht etwa zwei Sammelkarten. So lasst ihr das Auto einfach stehen und genießt den Weinmarkt unbeschwert.

Auch die Verbindungen sind unkompliziert: Mit dem Bus fahrt ihr mit den Linien 62 und 92 bis „Rosengarten“; weitere Linien – etwa 60, 63, 64, 65, 66, 80, 81, 90, 93 – bringen euch zu „Stadtpark“ oder „An der Favorite“. Mit Zug oder S‑Bahn steigt ihr an „Römisches Theater“ aus und lauft etwa 10 Minuten zum Park. An den Weinmarkt‑Tagen ist mit verstärktem Verkehrsaufkommen zu rechnen – der ÖPNV ist daher die bequemste Wahl.

Wer dennoch mit dem Auto kommt, erreicht das Fest über die A60, Ausfahrt Mainz‑Weisenau/Großberg (23), Richtung Weisenau, dann rechts in den Heiligkreuzweg und links in die Göttelmannstraße; nach rund 1 km liegt das Gelände links. Nahe Parkhäuser (je 5–10 Minuten Fußweg) findet ihr in der Rheinstraße/Fort‑Malakoff‑Park, der **Neutorstraße („CineStar“) ** und der **Holzhofstraße („Römisches Theater“) **. Tipp: In PMG‑Parkhäusern gilt der Parkschein als Ticket für Bus & Bahnbis zu vier Personen fahren damit weiter. Wichtig am 04. September ab 17 Uhr: Wegen des Firmenlaufs ist die Innenstadt teilweise gesperrt; plant frühzeitig oder nutzt den ÖPNV.

Für Radfahrer gibt es an der Brücke zwischen Volkspark und Stadtpark einen Fahrradparkplatz. Der Veranstalter haftet nicht für abgestellte Räder – schließt euer Fahrrad bitte gut ab. Bargeld erhaltet ihr am EC‑Automaten auf der Wiese hinter der RPR1‑Bühne. Fundsachen könnt ihr während des Fests am Infostand von mainzplus CITYMARKETING (Stand 74‑02) abgeben oder abholen. Nach dem Weinmarkt werden nicht abgeholte Gegenstände in die Rheingoldhalle gebracht; dort könnt ihr sie während der Öffnungszeiten am Empfang abholen. Telefon: 06131/2420.

Tipp der Redaktion

Eines der schönsten Weinfeste in der Region!

Veranstaltungsort
NEUE SPARCOUPONS
für Familien im Rhein-Main-Gebiet werden immer bekanntgegeben im