Die deutsche Band "Juli" sowie der Singer-Songwriter "Mark Forster" präsentiert sich beim Open-Air-Konzert im Rahmen des Stadtfestes am Freitag, 25. September 2015, auf dem Dern'schen Gelände. Als Vorgruppe steht "Dreimillionen" auf der Bühne.
Ab 19.30 Uhr - "Juli"
Am Freitag, 25. September 2015, wird die aus Hessen stammende und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte Band "Juli" der erste Höhepunkt des Stadtfestes 2015 sein. Sie stehen ab 19.30 Uhr auf der Bühne. "Juli" Ist seit mehr als zehn Jahren eine der erfolgreichsten deutschen Rock-Pop Bands, die es stets schafft ihre Zuhörer mit ihrer Musik zu begeistern. Die mit Gold und Platin ausgezeichneten Alben und Hitsingles "Perfekte Welle", "Geile Zeit", " Dieses Leben" und "Elektrisches Gefühl" sind der Beweis für ein unvergessliches Showerlebnis. Eine mit der Zeit gereifte Band, die mit starken Persönlichkeiten den Songs lyrisch und kompositorisch ihren Stempel aufdrückt. Der vielfältige und glasklare Gesang ihrer Frontfrau, die spielerisch umgarnenden Klänge der Gitarren, sowie diverse andere Instrumente untermalen die Einzigartigkeit ihres Sounds. Das erst kürzlich erschienene Album "Insel" ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Band.
vergrößern
Ab 21 Uhr - "Mark Forster"
Ein Name, der die deutschen Charts prägt, ist "Mark Forster". Nach seiner Reise auf dem Jacobsweg entstand die Single "Auf dem Weg" die der Startschuss für seine Karriere war. Innerhalb eines Jahres schafften es gleich drei seiner Singles den Weg in die Top Ten. Er führt sein Publikum durch verschiedene Sphären der Musik, egal ob gefühlvoll oder energiegeladen, die jede Alltägliche Situation vertreten. So auch sein neues Album "Bauch und Kopf" – ein Album, dessen Titel für sich spricht: es wird geliebt, gedacht und gejagt; nach Geistern, die auch manchmal traurig machen. Erst zwei Alben hat Mark Forster herausgebracht, aber mit seinem Mega Hit " Au revoir" und "Flash mich" schon den zweiten Platin Single Erfolg.
Ab 18.15 Uhr - Vorband "Dreimillionen"
Die fünf Jungs aus dem Raum Frankfurt stehen metaphorisch für jedermann, der noch Träume hat und dafür zu kämpfen weiß. Was sie aber noch mehr charakterisiert, sind ihre Live-Shows. Mit viel Energie, lauten Drums, drückendem Bass, verhallten Delay-Gitarren und der unverkennbaren, vielseitigen Stimme ihres Sängers, erbauen sie eine klangliche Wand, die den Besucher ihrer Shows in einem Moment innerlich beflügelt und im anderen Moment wieder kraftvoll zu Boden drückt. Der perfekte Mix aus Atmosphäre, Tempo und einer ganzen Menge Ohrwurmpassagen.