Es ist wieder so weit: Vom 16. bis 18. August 2024 verwandelt sich der Kerbeplatz an der Sport- und Kulturhalle Massenheim in ein buntes Festgelände für Groß und Klein.
Freitag, 16. August: Ein Fest für die Jüngsten Der Auftakt am Freitag beginnt um 14.30 Uhr mit einem echten Highlight für die Kleinen: Gemeinsam wird der Kerbebaum geschmückt! Hier sind alle Kinder herzlich eingeladen, aktiv mit anzupacken und dabei zu sein, wenn dieser stolze Baum in die Höhe ragt. Anschließend dürfen sich die Kinder beim beliebten Kinderschminken in wilde Tiere, Fabelwesen oder einfach in bunte Fantasien verwandeln. Ob Tiger, Katze oder bunte Schmetterlinge – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Um 17.30 Uhr geht es weiter mit der Kinderdisco, bei der die Kleinen zusammen mit den Kerbeeltern das Tanzbein schwingen können. Mit kindgerechter Musik und jeder Menge Spaß ist dies der perfekte Start ins Wochenende. Und während die Erwachsenen ab 19.00 Uhr bei der Neon Party mit DJ Vinül Junkie das Tanzbein schwingen, können die Kleinen das bunte Treiben bestaunen und die besondere Atmosphäre genießen.
Samstag, 17. August: Party für die ganze Familie Am Samstag öffnet der Kerbeplatz um 17.00 Uhr seine Pforten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, während Musik die Stimmung anheizt. Der Abend verspricht mit der Malle-Party ab 19.00 Uhr ausgelassene Feierstimmung. Um 21.30 Uhr erreicht der Abend seinen Höhepunkt mit der Playbackshow der Massemer Spatze.
Sonntag, 18. August: Tradition und Gemeinschaft Der Sonntag beginnt um 10.00 Uhr mit einem Freiluft-Gottesdienst auf dem Kerbeplatz – eine ruhige und besinnliche Einstimmung auf den Tag. Danach laden die Ländchesmusikanten ab 11.15 Uhr zum Frühschoppen ein.
Für Familien ist der Kerbeumzug um 13.30 Uhr ein absolutes Muss. Ob als Zuschauer oder als Teilnehmer – der farbenfrohe Umzug durch Massenheim ist immer ein Erlebnis. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen sowie die traditionelle Versteigerung des Kerbebaums, bei der es einiges zu lachen und zu erleben gibt.
Montag, 19. August: Gemütlicher Ausklang Den Abschluss der Kerb bildet am Montag ab 11.00 Uhr der Frühschoppen im Restaurant „Zur Krone“. Bei herzhaften Spezialitäten wie Haxe und Kraut lässt sich das Wochenende gemütlich ausklingen.