DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

Museumsuferfest

mit Kindern
Event-Termine:
30.08.2025 - 11:00 Uhr (Samstag)
31.08.2025 - 11:00 Uhr (Sonntag)
Wo:
Untermainbrücke 1
60329 Frankfurt am Main

Vom 29.08. bis 31.08.2025 feiert ihr am Main eines der größten Kulturfestivals Europas. Das Museumsuferfest Frankfurt bietet Museen, Musik und Main – ein Fest für alle Sinne. In diesem Jahr steht alles unter dem Motto „100 Jahre Neues Frankfurt“: Ausstellungen, Workshops und Mitmachaktionen machen das visionäre Städtebauprogramm mit modernen, bezahlbaren Wohnungen erlebbar. Entlang beider Mainufer warten Konzerte, DJs, Bands und Newcomer. Dazu kommen hochwertiges Kunsthandwerk und internationale Küche. Verpasst nicht Antiquariatsmeile, Kunstwiese, Orgel‑ und Chormeile sowie Klang im Kloster.

Für Familien ist besonders viel geboten – das Programm listet 135 kinder‑ und familienfreundliche Angebote. Hier sind 10 besonders kinderfreundliche Programmpunkte mit Zeit und Ort, damit ihr schnell planen könnt:

  1. Finde dein Lieblingstier – Familienführung, Freitag, 29.08., 15:00 Uhr, Bertha‑Pappenheim‑Platz 1, 60311.

  2. Kurzführung „Heinrich Hoffmann und sein Struwwelpeter“, Freitag, 29.08., 17:00 Uhr, Hinter dem Lämmchen 2–4, 60311.

  3. Offene Musikwerkstatt, Samstag, 30.08., 11:00 Uhr, Saalhof, 60311.

  4. Kinderschminken, Samstag, 30.08., 11:00 Uhr, Schaumainkai, 60596.

  5. Mitmach‑Aktionen & Gewinnspiele im LUCAS‑Kreativzelt, Samstag, 30.08., 11:00 Uhr, Schaumainkai 41, 60596.

  6. DIY‑Werkstatt: Anstecker selbst machen, Samstag, 30.08., 12:00 Uhr, Schaumainkai, 60596.

  7. Kurzfilme für die ganze Familie, Samstag, 30.08., 14:00 Uhr, Schaumainkai 41, 60596.

  8. Zauberhafte Knochenstücke, Sonntag, 31.08., 11:00 Uhr, Karmeliergasse 1, 60311.

  9. „… da fing das Wasser an zu rauschen …“ Offenes Atelier, Sonntag, 31.08., 12:00 Uhr, Großer Hirschgraben 21, 60311.

  10. Offene Werkstatt Zeichnen, Sonntag, 31.08., 14:00 Uhr, Saalhof, 60311.

Sportlich wird es direkt auf dem Fluss: Die Drachenbootrennen zählen zu den zweitältesten ihrer Art in Deutschland. Rennstrecke: Untermainbrücke bis Holbeinsteg. Termine: Samstag, 30.08., 10:00–18:00 Uhr (Vorlaufe am Vormittag, Finals am Nachmittag) und Sonntag, 31.08., 10:00–18:00 Uhr.

Die Öffnungszeiten des Museumsuferfests:
Freitag, 29.08., 15:00–01:00 Uhr (Musik bis 00:00 Uhr),
Samstag, 30.08., 11:00–01:00 Uhr (Musik bis 00:00 Uhr),
Sonntag, 31.08., 11:00–24:00 Uhr (Musik bis 22:00 Uhr).
Den glänzenden Abschluss bildet das Musikfeuerwerk am Sonntag, 31.08., 22:00 Uhr, zwischen Untermainbrücke und Holbeinsteg, passend im Stil der 1920er Jahre – tausende Lichter über der Skyline.

Gute Nachricht für junge Besucher:innen: Kinder und Jugendliche haben in den städtischen Museen bis zum 18. Geburtstag freien Eintritt (mit Nachweis). Dazu zählen u. a. Archäologisches Museum, Caricatura Museum, Historisches Museum, Ikonenmuseum, Institut für Stadtgeschichte, Jüdisches Museum und Museum Judengasse, Junges Museum, Museum Angewandte Kunst, MMK Museum für Moderne Kunst und Weltkulturen Museum. Beachtet: Nicht‑städtische Häuser können abweichende Regelungen haben.

Für eure Anreise empfehlen wir öffentliche Verkehrsmittel. Viele Orte liegen zentral und sind per Bus, Tram und U‑Bahn gut erreichbar.
Vom Hauptbahnhof bringen euch die Straßenbahnlinien 10/11/12/14 zu den Haltestellen am nördlichen Mainufer (Untermainkai): Weser‑/Münchener Str., Willy‑Brandt‑Platz, Römer/Paulskirche. Am Willy‑Brandt‑Platz steigt ihr in U1/U2/U3/U8 um, Richtung Schweizer Platz fürs südliche Mainufer (Schaumainkai).
Vom Südbahnhof erreicht ihr das südliche Mainufer mit Tram 15/16 (Stresemannallee/Gartenstr., Schweizer‑/Gartenstr., Otto‑Hahn‑Platz). Mit U1/U2/U3/U8 bis Willy‑Brandt‑Platz kommt ihr bequem ans nördliche Mainufer. Einige Linien fahren länger, öfter und mit größeren Fahrzeugen.

Anreise mit dem Auto ist möglich, aber wir raten davon ab: Während des Fests gilt geänderte Verkehrsführung. Halteverbotszonen sind Rettungswege und müssen frei bleibenfalsch parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Adresse fürs Navi: Römer, Frankfurt am Main.
Behindertenparkplätze findet ihr u. a. Schaumainkai/Stresemannallee (Einfahrt Stresemannallee), Mainkai zwischen Mainkai Café und Historischem Museum (Zufahrt von Osten) sowie Schaumainkai, Höhe Schaubstraße, und Mainkai, Höhe Zum Pfarrturm (jeweils begrenzte Anzahl).

Das Fest ist barrierearm. Alle Toilettenstandorte verfügen über barrierefrei zugängliche WC‑Container. Bitte beachtet: Wegen Innenstadtlage können Kopfsteinpflaster und Bordsteine nicht überall vermieden werden.

Für Fahrräder und E‑Roller gibt es Abstellflächen, z. B. Bike Area am Südufer nahe Holbeinsteg oder vor dem Historischen Museum. Wichtig: Das Befahren des Festgeländes mit Fahrrädern, E‑Scootern, Skateboards, Segways u. ä. ist nicht gestattet; E‑Roller dürfen nicht direkt auf dem Gelände abgestellt werden.

Veranstaltungsort
NEUE SPARCOUPONS
für Familien im Rhein-Main-Gebiet werden immer bekanntgegeben im
August 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31