Im Jungen Museum Frankfurt öffnet an ausgewählten Terminen die Offene Werkstatt „Recht auf gutes Wohnen“. Zwischen 14–17 Uhr könnt ihr gemeinsam entdecken, was gutes Wohnen bedeutet und warum Wohnen wichtig für alle ist. Im Stadtlabor „Alle Tage Wohnungsfrage“ erhaltet ihr leicht verständliche Infos: Gibt es ein Recht auf Wohnen? Wie sieht gutes Wohnen für alle aus? Danach gestaltet ihr im Werkbereich euren eigenen Wohnraum und probiert aus, welche Ideen euch im Alltag helfen könnten.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und ihre Familien. Ihr braucht keine Anmeldung – ihr kommt einfach vorbei und macht mit. Es handelt sich um ein offenes Mitmach-Angebot; ihr entscheidet selbst, wie lange ihr bleibt und was ihr ausprobiert. Die Gebühr entspricht dem Museumseintritt.
Die Werkstatt eignet sich für einen entspannten Familiennachmittag in Frankfurt: Ihr lernt etwas über Rechte, plant zusammen Wohn-Ideen und setzt sie direkt kreativ um. So verbindet ihr Bildung, Stadtleben und Kreativität – in einfacher Sprache, nah an eurem Alltag und mit vielen Anregungen für euer Zuhause.