DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

Orscheler Seifenkistenrennen

Event-Termine:
| 13:30 - 17:30 Uhr (Samstag)
Eintritt: frei
Wo:
Marktplatz
61440 Oberursel (Taunus)

eit 1904 rollen in Oberursel Seifenkisten den Berg hinunter – inspiriert vom berühmten Gordon-Bennett-Automobil-Rennen. Das Orscheler Seifenkistenrennen gilt als ältestes Seifenkistenrennen Deutschlands. Auch 2025 erlebt ihr einen Renntag, der Sport, Tüftelei und Stadtfest-Gefühl verbindet: Kinder und Erwachsene starten gemeinsam, werden aber getrennt gewertet. Parallel lockt auf dem Marktplatz der Altstadtmarkt – ideal für eine Pause mit der ganzen Familie.

So läuft euer Renntag ab

  • Treffpunkt & Abnahme (TÜV):
    Marktplatz, Höhe Brunnen. Ab 13:30 Uhr prüft der TÜV alle Fahrzeuge.
    Ablauf: Bitte vor dem TÜV aufreihen. Wartezone für Seifenkisten ist die Weidengasse (Durchfahrt für Anwohner freihalten).
    Vor der Abnahme erhaltet ihr eure Startnummer – gut sichtbar oben auf der Kiste anbringen (für Moderation & Zeitnahme).

  • Fahrerlager & Startaufstellung:
    Nach der Abnahme geht es mit der Kiste Richtung Start; das Fahrerlager liegt direkt davor.
    Aufstellung in Nummernfolge. Kinder starten mit 01–20, Erwachsene mit 41–56.
    Geplante Reihenfolge: erst alle Kinder, dann die Erwachsenen. Falls eine Kiste in beiden Rennen fährt, rutscht die betreffende Startnummer nach hinten. Alle kommen gleich oft dran.

  • Start & Helmpflicht:
    Rennbeginn ca. 15:00 Uhr. Für alle gilt Helmpflicht.

Strecke, Runden & Ziel

  • Strecke: von der Treppe des Hochtaunusmuseums hinab bis zur Hospitalkirche – mitten durch die Altstadt, gut einsehbar für Zuschauer.

  • Nach dem Ziel: Kisten werden in die Schlenkergasse geschoben, dann über die Weidengasse zurück zum Marktplatz (Fahrerlager).

  • Läufe & Wertung: voraussichtlich 4 Läufe pro Team.
    Der schlechteste Lauf wird gestrichen; die Zeiten der übrigen Läufe werden addiert.
    Sieger ist die Startnummer mit der niedrigsten GesamtzeitKinder und Erwachsene jeweils separat.

  • Siegerehrung: ca. 17:00 Uhr.
    Auszeichnungen: die Top 3 beider Wertungen – alle Teilnehmenden erhalten einen Pokal.

Anreise, Parken & Sicherheit

  • Sperrbereich: Im unmittelbaren Umfeld sind Parken und Entladen nicht möglich.

  • Parkmöglichkeiten: Parkhaus Holzweg, Parkhaus Stadthalle, Parkplatz Bleiche.

  • Bitte beachten: Enges Fahrerlager, viele Besucher – bewegt eure Kisten vorsichtig und haltet Wege frei.

  • Familientipp: Kinder mit Gehörschutz ausstatten (Moderation, Jubel, Startsignale). Feste Schuhe für alle Fahrer*innen.

Familienprogramm & Atmosphäre

Während die Kisten rollen, bietet der Altstadtmarkt am Marktplatz Gelegenheit zum Stöbern und Stärken. Entlang der Strecke findet ihr gute Sichtplätze; frühes Kommen sichert die besten Spots. Das Rennen ist ein Mitmach-Event: Technik bewundern, Teams anfeuern, Nachbarschaft treffen – typisch Orschel.

Orscheler Seifenkistenrennen
NEUE SPARCOUPONS
für Familien im Rhein-Main-Gebiet werden immer bekanntgegeben im
August 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So