Bunter, lebendiger und familienfreundlicher hätte der Sommer kaum beginnen können: Am Wochenende des 21. und 22. Juni lädt die Aktionsgemeinschaft Schweizer Straße wieder zum traditionellen Schweizer Straßenfest ein – zurück in seiner angestammten Juni-Edition, nachdem es im vergangenen Jahr aufgrund der UEFA EURO in den Herbst verlegt worden war.
Seit über 30 Jahren ist das Straßenfest ein Magnet für Besucher aus der gesamten Rhein-Main-Region – und das mit gutem Grund. Zwischen Schweizer Platz und Textorstraße verwandelt sich die beliebte Einkaufsstraße in eine farbenfrohe Festmeile mit über 70 Ständen, musikalischer Unterhaltung auf drei Bühnen und einem kulinarischen Angebot, das sowohl Regionalität als auch Internationalität vereint. Ob Frankfurter Würstchen, Grie Soß‘ oder exotische Spezialitäten – hier findet jede Familie ihr Lieblingsgericht. Und natürlich darf auch der berühmte Frankfurter Ebbelwoi nicht fehlen.
Musik, Genuss und Nachbarschaftsflair
Die musikalische Begleitung übernehmen renommierte DJs aus der Frankfurter Clubszene – mit Bühnen am Schweizer Platz, vor der Frankfurter Volksbank und in der Textorstraße ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Straßenfest setzt auf Vielfalt, Lebensfreude und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Genau das betont auch Frankfurts Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst, die das Fest am Samstag um 14 Uhr offiziell eröffnet: Solche Veranstaltungen seien ein starkes Zeichen für lokale Identität und wirtschaftliche Stärke im Stadtteil.
Spielstraße für Kinder
Für Familien mit Kindern lohnt sich besonders ein Abstecher in die Marktstraße, die sich in eine liebevoll gestaltete Spielstraße verwandelt. Hier gibt es vieles zu entdecken: Spiele, Mitmachaktionen, kleine Überraschungen und eine einladende Atmosphäre, in der Kinder einfach Kinder sein dürfen.
Ein Highlight für Groß und Klein ist die große Tombola am Sonntagnachmittag. Sie ist Teil einer Supporter-Aktion, deren Erlöse der Frankfurter Kinderhilfestiftung zugutekommen – Feiern mit Herz also!