Feierliche Eröffnung des Stadthofs in Hanau: Drei Tage 'Smile Days'
Hanau freut sich auf ein besonderes Ereignis: Am 13. März 2025 öffnet der Stadthof seine Tore und wird mit den dreitägigen "Smile Days" gebührend eingeweiht. Von Donnerstag bis Samstag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Shopping, Kinderangeboten und besonderen Höhepunkten.
Eröffnung mit prominenten Gästen
Den offiziellen Startschuss gibt Oberbürgermeister Claus Kaminsky gemeinsam mit Bundesbauministerin Klara Geywitz und Staatssekretärin Fröhlich am Donnerstag um 10 Uhr. Danach wird es bunt und lebendig in der Stadt.
Vielfältiges Programm für die ganze Familie
An allen drei Tagen gibt es von 10 bis 18 Uhr eine kostenfreie Kinderbetreuung in der Ravensburger Spielewelt (Nürnberger Straße 31-33). Kleine Gäste können sich zudem auf das Spielmobil Augustinchen freuen, das an verschiedenen Orten in der Innenstadt Station macht.
Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem die Marching Band Brass2Go, die Petite Fleur Jazz & Blues Band sowie die Coverband Lunatic Six. Ein besonderes Highlight ist das spektakuläre Ballonglühen auf dem Marktplatz, das am Donnerstag und Freitag jeweils um 18 Uhr stattfindet.
Shoppen und Staunen
Der Stadthof steht für modernes Einkaufen, Gastronomie und Kultur. Während der Smile Days gibt es für Besucherinnen und Besucher exklusive Rabattaktionen: Am Donnerstag und Freitag werden zwischen 11 und 16 Uhr Couponhefte mit Sonderangeboten verteilt. Zudem sorgt ein Feierabendmarkt an der Wallonisch-Niederländischen Kirche am Donnerstagabend für genussvolle Stunden.
Abschluss mit Musik und Ballons
Am Samstag startet das Programm bereits um 7 Uhr mit einer Treue-Aktion auf dem Wochenmarkt. Stelzenläufer, Livemusik und Luftballons für alle runden den Tag ab. Der Stadthof zeigt sich als neuer Treffpunkt für Hanau, wo Handel, Kultur und Gemeinschaft zusammenkommen.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Der Stadthof liegt zentral am Markt 2 und ist mit Bus und Bahn (Haltestelle Hanau Marktplatz) sowie mit dem Fahrrad gut erreichbar. Autofahrer können in der Tiefgarage Marktplatz oder in nahegelegenen Parkhäusern parken.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.