Gefährliche Panzerechsen und riesige Vogelspinnen der neuen Alligatorenshow, ein buntes Musikprogramm und jede Menge kulinarischer Genüsse – das sind die Zutaten des Bad Sodener Sommernachtsfestes 2015.
Am Samstag, 15. August 2015, verwandelt sich die gesamte Innenstadt in eine Freiluft-Partyzone. Zwischen Altem Kurpark und Hundertwasserhaus sorgen Musikbands und DJs unterschiedlichster Musikrichtungen auf zahlreichen Bühnen für gute Laune. Mit dabei sind in diesem Jahr wieder witzige Walk Acts, mehr als 200 Verkaufsstände und ein umfangreiches Spielprogramm für die kleinen Sommernachtsfestgäste.
Bürgermeister Norbert Altenkamp wird das Fest mit dem Bieranstich um 15:00 Uhr an der Konzertmuschel eröffnen. Tatkräftige Unterstützung bekommt er dabei traditionell von den Sambatänzerinnen. Als krönendes Glanzlicht des Sommernachtsfestes wird auch in diesem Jahr wieder ein spektakuläres Höhenfeuerwerk den Bad Sodener Himmel erleuchten – Start ist um 23:00 Uhr. Die beste Sicht hat man erfahrungsgemäß vom Alten Kurpark aus.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Die gesamte Bad Sodener Innenstadt wird am 15. August 2015 ab 12:00 Uhr für den Verkehr gesperrt werden; ab 01:00 Uhr nachts am frühen Sonntagmorgen werden die Straßen dann wieder geöffnet. Am besten erreicht man das Bad Sodener Sommernachtsfest mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Trotz der Arbeiten im Frankfurter S-Bahn-Tunnel fahren die S-Bahnen ab Bad Soden regulär. Die letzte S-Bahn in Richtung Frankfurt fährt um 01:20 Uhr.
Für das Sommernachtsfest werden zudem zwei kostenlose Pendelbusse in die Stadtteile Altenhain und Neuenhain eingesetzt. Sie fahren von 14:54 Uhr nachmittags bis 02:24 Uhr am frühen Sonntagmorgen im 30-Minuten-Takt. Mit an Bord sind Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes. Sofern noch Plätze vorhanden sind, können die Besucher, die mit dem Auto zum Sommernachtsfest kommen, ihr Fahrzeug im Parkhaus am Bahnhof und auf dem Parkplatz der Hasselgrundhalle abstellen. Der Verkehrsdienst Hessen wird an den jeweiligen Eingängen zur Festmeile – ab Beginn der Straßensperrung um 12:00 Uhr – aus Sicherheitsgründen keine Wagen mehr durchfahren lassen. Die Anwohner werden um Verständnis gebeten.