Vom 3. bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich der Sportpark Alicestraße in Neu-Isenburg in einen lebendigen Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Kulturinteressierte. Das Sportopia-Festival feiert das 100-jährige Jubiläum der ersten Arbeiter-Olympiade von 1925 und verbindet dabei Sport, Kultur und Geschichte auf besondere Weise. Veranstalter sind der RKB Solidarität und die Solijugend gemeinsam mit zahlreichen Partnern.
Für Familien bietet Sportopia ein abwechslungsreiches Programm, bei dem für alle etwas dabei ist. Kinder und Jugendliche können an verschiedenen Mitmachaktionen und Workshops teilnehmen, darunter Fußballturniere, Catch’n Serve, Inlinehockey, Rollkunstlauf-Schnuppertraining, Kletterturm, Radpolo und Roller-Derby-Workshops. Erfahrene Trainer begleiten die Angebote und sorgen dafür, dass Anfänger wie Fortgeschrittene viel Spaß haben.
Neben sportlichen Aktivitäten gibt es Ausstellungen, die die Geschichte der ersten Arbeiter-Olympiade und die Entwicklung des RKB Solidarität anschaulich darstellen. Auch Filmvorführungen und Vorträge bieten die Möglichkeit, sich mit der historischen Bedeutung des Sports und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Für die kleinen Besucher steht ein Spielmobil mit verschiedenen Aktivitäten bereit, und mobile Radreparatur-Stationen zeigen, wie man kleinere Pannen am Fahrrad selbst beheben kann. Am Abend lädt eine Tanzveranstaltung zum gemeinsamen Feiern ein.
Das Festival findet an mehreren Orten im Sportpark Alicestraße statt, zum Beispiel auf den Spielfeldern, im Vereinsheim und in der Sporthalle. Die Adresse lautet Alicestraße 1, 63263 Neu-Isenburg.
Das Programm beginnt am Freitag, 3. Oktober, mit Workshops, einer Eröffnungsfeier und einer Filmvorführung. Am Samstag stehen den ganzen Tag über zahlreiche Turniere und Mitmachangebote auf dem Plan. Am Sonntag klingt das Festival mit einer Abschlusszeremonie und weiteren Ausstellungen aus.
Da einige Workshops und Turniere begrenzte Plätze haben, wird eine Anmeldung bis zum 22. September 2025 empfohlen. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind über die Veranstalter erhältlich.
Sportopia richtet sich an alle Generationen und legt besonderen Wert auf Inklusion und Vielfalt. Für Familien ist das Festival eine tolle Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein, neue Sportarten kennenzulernen und spannende Einblicke in die Geschichte des Sports zu gewinnen.