Ein Tag wie im Märchen: Steinauer Märchensonntag lädt Familien ein
Am 3. August 2025 ist es wieder so weit: Die Stadt Steinau an der Straße feiert den 22. Steinauer Märchensonntag. In diesem Jahr steht alles im Zeichen des Märchens „Die Gänsehirtin am Brunnen“.
Jedes Jahr verwandelt sich die Altstadt von Steinau am ersten Sonntag im August in eine große Märchenwelt. Die Tradition gibt es seit 2002. Damals entstand die Idee, jedes Jahr ein anderes Märchen der Brüder Grimm zu feiern. Jacob und Wilhelm Grimm verbrachten selbst einen Teil ihrer Kindheit in Steinau.
Am Märchensonntag wird die Stadt lebendig: Es gibt Musik, Theater, Gaukler und viele Mitmachangebote für Kinder. Familien können gemeinsam auf Entdeckungstour gehen, zuschauen, zuhören oder selbst kreativ werden. Auch für Essen und Trinken ist bestens gesorgt – zahlreiche Stände und die örtliche Gastronomie bieten Leckereien an.
Das Besondere am Steinauer Märchensonntag ist, dass er von den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen und den Geschäften der Stadt organisiert wird. So entsteht ein Fest, das für Gäste jeden Alters etwas zu bieten hat und gleichzeitig den Zusammenhalt der Stadt stärkt.
Ob große Bühne, kleine Straßenszene oder Bastelaktion für Kinder: Beim Märchensonntag können Familien die Grimmschen Märchen hautnah erleben. Jedes Jahr gibt es Neues zu entdecken – ein Ausflug nach Steinau lohnt sich also immer wieder.