Das Frankfurter Schullandheim Wegscheide bei Bad Orb im Spessart lädt am Sonntag, 17. April, von 10 bis 17 Uhr Interessierte, die schon immer wissen wollten, was sich hinter dem Eingangstor verbirgt, Besucher aus der Region, ehemalige Wegscheider, Lehrer, Erzieher, Eltern und Kinder zum Tag der offenen Tür ein.
Dabei können die Kinder und Jugendlichen klettern, Butter herstellen, eine Kuh vom Schulbauerndorf Weichersbach melken oder geschminkt werden. Sie entdecken die Natur mit dem Naturpark Hessischer Spessart und die Holzköppe vom Marionettentheater Steinau. Außerdem zeigen die Projektleiter Ausschnitte aus den Programmen, die sie für Schulklassen und Gruppen anbieten. Auf dem großen Gelände können die Gäste kostenlos mit der Kutsche über die zum Teil neu angelegten Wege zu den verschiedenen Stationen fahren.
Der Förderverein bietet Führungen über das Gelände mit Besichtigung der Sportanlagen und der Häuser an, bei denen die Besucher auch etwas über die Geschichte der Wegscheide erfahren. Im ehemaligen Badehaus können die neuen Seminarräume für Lehrer, Seminare und Arbeitsgruppen besichtigt werden. Lehrer und Gruppenleiter bekommen alle notwendigen Informationen zum Umweltbildungsprogramm, zur Buchung und vielem mehr.
Für das leibliche Wohl ist mit Grüner Soße, Bratwurst, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gesorgt.
Im Eingangsbereich bei der Pforte werden die einzelnen Aktivitäten angekündigt. Dort befindet sich auch eine Ausstellung für Kinder und Erwachsene, in der die spessarttypische Baumart Eiche thematisiert wird.
Sie gibt Einblicke zum Eichenwald und einen ersten Eindruck von der Umgebung der Wegscheide und dem Naturpark Spessart.
Das Schullandheim Wegscheide ist über die A 66 Richtung Fulda, Abfahrt Bad Orb, erreichbar. Am Ortsende von Bad Orb müssen die Besucher der Ausschilderung folgen und werden gebeten, sich an die ausgewiesenen Parkplätze zu halten.
(Quelle: Presse- und Informationsamt Stadt Frankfurt)