Das größte Volksfest im Usinger Land ist ein Besuchermagnet und zieht jedes Jahr Gäste aus der ganzen Region an. Euch erwartet ein Familienprogramm über mehrere Tage – mit Festzelt, Fahrgeschäften, Krammarkt, Land-Partie und Tierschauen. Im Kerbezelt heizen am Freitagabend „The Robbie Experience“ und die Vorband „Offside“ ein; Tickets dafür gibt es im Online-Vorverkauf. Am Samstag startet die Laurentiuskerb feierlich mit Fackelumzug und traditionellem Bieranstich. Am Kerbsonntag fiebert ihr um 15:00 Uhr im rauchfreien Zelt beim Tauziehen mit, bevor ab 17:00 Uhr „Udo Jay und die Marvin Dorfler Big Band“ mit Liedern von Udo Jürgens für Stimmung sorgt. Das Festzelt bietet den ganzen Tag leckere Speisen und kühle Getränke, der Festplatz lockt mit Kinderkarussells, Break Dance und süßen Leckereien für Groß und Klein. Traditioneller Höhepunkt ist der Frühschoppen am Kerbmontag ab 11:00 Uhr – ein heimlicher Feiertag in Usingen, wenn Schulen, viele Unternehmen und Behörden schließen und alle gemeinsam auf dem Festplatz feiern.
Parallel erlebt ihr Land-Partie und Tierschauen auf dem Wiesengelände – Natur und Landwirtschaft zum Anfassen. Sonntag, 08:00–18:00 Uhr, zeigen Stände und Nutztierausstellungen das Leben auf dem Land. Die Pferdeschauen der Kaltblüter, Warmblüter mit Fohlenschau und Ponys beginnen um 08:00 Uhr in drei Parcours und enden gegen 13:00 Uhr mit der großen Siegerehrung; danach läuft ein Vorführprogramm im großen Parcours. Montag, 08:00–14:00 Uhr, steht die Land-Partie im Zeichen des Tages der Schulen und der Kreistierschauen: Hunderte Kinder erleben Land- und Naturkunde bei der Laurentius-Markt-Ralley. Die Kreistierschauen schließen gegen 12:30 Uhr mit Siegerehrungen und der Verleihung des Heckelmann-Gedächtnispreises des Hochtaunuskreises.
Shopping-Fans kommen auf dem großen Krammarkt in der Bahnhofstraße und am Neuen Marktplatz auf ihre Kosten – mit neuer, neu gestalteter Bahnhofstraße und vielen Ständen: Messeneuheiten, Schmuck, Accessoires, Textilien, Lederwaren, dazu Marktklassiker für den Herbst wie Blumenzwiebeln, Socken, Strickwaren, Wäsche, Gewürze und mehr. Die Marktzeiten: Samstag, 13. September 2025, 16:00–21:00 Uhr, Sonntag, 14. September 2025, 09:00–18:00 Uhr, Montag, 15. September 2025, 09:00–18:00 Uhr.