Am Samstag, 22. November, findet im Informationszentrum StadtWaldHaus und in der Fasanerie der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Von 12 bis 17 Uhr können sich Kinder und Erwachsene auf die Adventszeit einstimmen und auf dem Basar des StadtWaldHauses erste Geschenke entdecken.
Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Zum 18. Mal erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Angebot:
Im StadtWaldHaus und auf dem Gelände der Fasanerie informieren verschiedene Stände über Wald, Forst und Tierwelt.
Führungen in der Fasanerie finden statt um:
-
12:30 Uhr
-
13:30 Uhr
-
15:00 Uhr
-
16:00 Uhr
Während Erwachsene ihr Wissen über die Pfleglinge der Auffangstation testen können, erleben Familien eine kindgerechte Tour zu Hirsch, Uhu und anderen Waldbewohnern. Auch ohne Führung kann die Fasanerie frei erkundet werden.
Besonderes Highlight: Falknerinnen und Falkner präsentieren ihre Greifvögel.
Motorsägenkunst & Bläsertöne
Zwischendurch wird es laut: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des StadtForstes zeigen ihr Geschick an der Motorsäge. Die so entstehenden Holzkunstwerke können erworben werden.
Um 14:30 Uhr erklingen außerdem die Jagdhörner der freien Bläsergruppe „Bläserfreunde Schrot & Horn“ unter der Leitung von Bläserobmann Maximilian Lust auf der Gästehauswiese.
Mitmachaktionen für Kinder
Für jüngere Besucher gibt es viel zu entdecken:
-
Nikoläuse basteln
-
Eine Eiche im Klettergurt erklimmen
-
Die Tiere der Nacht im „Nachtraum“ erleben (mit oder ohne Führung)
-
Stockbrot am Lagerfeuer backen
-
Wintermärchen im Haus hören
Kulinarik & Service
Essens- und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl.
Hinweis: Für Glühwein, Met oder Kinderpunsch bitte eine eigene Tasse mitbringen.
Der Waldladen öffnet bereits um 9 Uhr und bietet Frankfurter Wildfleisch sowie regionale Produkte.
Fasanerie und StadtWaldHaus öffnen zum Start des Weihnachtsmarktes um 12 Uhr.
Anreise
Empfohlen wird die Anreise:
-
mit dem Fahrrad oder
-
mit der Straßenbahnlinie 17 Richtung Neu-Isenburg bis Haltestelle Oberschweinstiege
Von dort führt ein ausgeschilderter, etwa zehnminütiger Fußweg zum StadtWaldHaus.
Eine direkte Zufahrt per Auto ist nicht möglich. Parkplätze befinden sich an der Isenburger Schneise.
Eintritt & Hinweise
-
Eintritt frei
-
Keine Anmeldung erforderlich
-
Hunde und andere Haustiere sind nicht erlaubt.





