Im Rahmen des Verkehrsversuchs ist die Rheingaustraße zwischen Am Parkfeld und Wilhelm-Kopp-Straße an den ersten vier August-Wochenenden autofrei. Daraus werden 2025 die 1. Biebricher Fahrradtage – mit Aktionen für Familien, Radfans und Nachbarschaft.
Kommt ans Rheinufer und entdeckt nachhaltige Mobilität zum Anfassen. Ihr trefft Initiativen, Händler, Vereine – und könnt an vielen Stationen selbst aktiv werden. Auch Politiker aus verschiedenen Fraktionen haben ihr Kommen zugesagt.
Programm (Stand: 20.08.2025)
Freitag, 22.08.
-
18:00 Uhr: Bühne frei – Musik am Biergarten am Zollspeicher
-
20:30 Uhr: Night Ride nach Eltville-Erbach zum International Cycling Festival (Eroica)
-
Strecke: ca. 11,5 km (ca. 45 Min.)
-
Kurzfilme in Eltville: ab 21:30 Uhr
-
Rückfahrt: individuell
-
Samstag, 23.08.
-
ab 12:00 Uhr: Eröffnung mit Grußwort von Dr. Hendrik Schmehl (Dezernent für Finanzen, Schule & Kultur)
-
12:00–17:30 Uhr: Aktionen & Mitmachangebote
-
ADFC Wiesbaden mit Lastenrad „Lilja“ & Tandems (2 vor Ort)
-
Fahrradhändler: Fahrrad Ambrosius & BOC
-
Schnell- & Langsamfahren auf der Rheingaustraße
-
Fahrradmarkt für Menschen mit wenig Geld
-
Referat Smart City: Daten rund ums Rad in Wiesbaden
-
Bicibus-Deutschland: Schulwege sicher & gemeinsam radeln
-
Rikscha-Fahren mit der Rikscha Flotte
-
Verkehrsgerechtigkeitskarte für Biebrich: gemeinsam gestalten
-
VRM Radlogistik
-
Fahrradwerkstatt Bauhof Biebrich (Caritas)
-
Umweltladen Wiesbaden mit DB Rad+ App
-
Spiele für Klein & Groß (u. a. Kolpingwerk Limburg)
-
FUSS e. V. Wiesbaden
-
book-n-drive Car-Sharing
-
-
15:00–17:00 Uhr: Upcycling-Workshop mit Jonas (6 Jahre)
-
Wir basteln Krachmacher & malen Plakate für die Kidical Mass am Sonntag
-
Bringt „nutzbaren Müll“ mit (PET-Flaschen, Kronkorken, Rollen etc.)
-
-
Verpflegung ab 12:00 Uhr: Zollsbiergarten & Waffelrad
-
17:00 Uhr: Danke für den Verkehrsversuch & Kieztalk (u. a. mit Andreas Kowol, Dezernent LHS Wiesbaden)
-
19:00 Uhr: Live-Musik vor dem Zollspeicher
-
ab 20:30 Uhr (Oranierkirche): Fahrräder für das Fahrradkino vorbereiten, Begegnungen & Technik-Check
-
ab 21:30 Uhr (Oranierkirche): Premiere Fahrradkino Wiesbaden – ihr erstrampelt gemeinsam den Film
-
Geplanter Film: „Das große Rennen von Belleville“
-
Technik: Solare Zukunft e. V.
-
Bitte eigenes Fahrrad mitbringen. Voraussetzungen:
-
Radgröße: 24–28 Zoll (max. 47-622 / 28×1.75)
-
Sattel: höhenverstellbar von Vorteil
-
Reifen: Straßenprofil (keine groben MTB-Profile)
-
Hinterradachse: beidseitig Hutmuttern oder Schnellspanner + Hutmutter
-
-
Sonntag, 24.08.
-
10:00 Uhr: Fahrrad-Gottesdienst vor dem Zollspeicher mit Fahrrad-Segnung
-
14:30 Uhr: Brückenschlag-Fahrt (Demonstration, polizeilich begleitet)
-
Von der Fahrradstraße am Schloss Biebrich zum Stadtgefühle-Festival in Mainz (Rheinufer)
-
Strecke: knapp 7 km, familienfreundlich & flach
-
Abschlusskundgebung: ca. 15:30 Uhr in Mainz; Rückfahrt individuell (Radstraßen/-wege bis Biebrich vorhanden)
-
Zubringer: 13:00 Uhr ab Dern’sches Gelände → Ankunft ca. 13:45 Uhr in Biebrich
-
-
16:00 Uhr: Workshops für Kinder & Erwachsene am Rheinufer (Kulturkaufhaus Biebrich)
-
18:00 Uhr: Abschlusskonzert der Rheinufertage mit Naina und weiteren ukrainischen Künstlern vor dem Zollspeicher