DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube
- Advertorial -

Die besten Feriencamps & Ferienkurse in Rhein-Main

Ferienzeit ist Abenteuerzeit!

Ob spannende Ferienkurse, Sprachcamps, Ferienfreizeiten oder abwechslungsreiche Ferienprogramme – im Rhein-Main-Gebiet gibt es für Kinder und Familien in jeder Ferienzeit viel zu entdecken. Bei uns findet ihr die besten Angebote für die Osterferien, Sommerferien, Herbstferien und Winterferien in Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt und der ganzen Rhein-Main-Region.

Egal ob sportlich, musikalisch, naturverbunden oder kreativ – hier ist für jedes Kind das passende Ferienangebot dabei. Unsere Übersicht hilft euch, die ideale Ferienbetreuung zu finden, damit die schulfreie Zeit für eure Kinder zu einer unvergesslichen Zeit wird – und ihr als Eltern ganz entspannt planen könnt.

Jetzt das passende Ferienprogramm im Rhein-Main-Gebiet entdecken!

Schaut gerne erneut vorbei, da wir die Liste fortlaufend aktualisieren.

­DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.

­

Forscherfreunde

 

 

Feriencamps bei den Forscherfreunden
Frankfurt | Oberursel | Mainz | Darmstadt

In den Sommerferien 2025 finden die spannenden Daycamps der Forscherfreunde in Frankfurt, Oberursel, Mainz und Darmstadt statt. Angeboten werden innovative Kurse wie „Das Minecraft Zukunftslabor“ (10–14 Jahre), „Computational Thinking mit Matatalab“ (7–9 Jahre), „Clever Coding mit LEGO® Spike Essential“ (7–10 Jahre), „Spitzentechnologie und Künstliche Intelligenz mit dem mBot2“ (10–14 Jahre), „Programmieren und Entdecken mit LEGO® WeDo 2.0“ (7–10 Jahre) sowie „Daddeln und Denken mit Minecraft“ (10–14 Jahre).

Bitte beachtet: Die Camps in Mainz und Darmstadt sind bereits vollständig ausgebucht, während es in Frankfurt und Oberursel noch Restplätze gibt.

Die Feriencamps ohne Übernachtung finden in der Regel an fünf Tagen (Montag bis Freitag) statt und können je nach Kurs halb- oder ganztags gebucht werden.

Zusätzlich bieten die Forscherfreunde auch Camps mit Übernachtung innerhalb von Deutschland an.

Alle Infos!

Stagecoach

 

 

Sommerferienworkshop bei Stagecoach
Frankfurt-Nord

In den Sommerferien 2025 bietet Stagecoach Frankfurt-Nord zwei kreative Workshop-Formate: den MiniStars-Ferienworkshop für Kinder von 5–7 Jahren sowie den ShowStars-Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche von 7–18 Jahren. Beim MiniStars-Workshop entdecken die Kleinsten spielerisch Tanz, Gesang und Schauspiel, entwickeln in fünf Tagen eine Aufführung und erleben eine kreative Woche mit individueller Betreuung, Früh- und Nachmittagsprogramm sowie schönen Erinnerungsfotos. Der ShowStars-Workshop richtet sich an alle, die mit viel Energie und ohne Vorkenntnisse eine eigene Bühnenperformance erarbeiten wollen – mit Unterstützung durch ein professionelles Künstlerteam. Beide Workshops enden mit einer Abschlussaufführung am Freitag vor Familien und Freunden.

Alle Infos!

Berlitz

 

 

Sprachcamps für Kids & Teens
Ronneburg | Limburg | Hessen | Rheinland-Pfalz | Deutschlandweit

Berlitz Sprachcamps sind ein- bis zweiwöchige Feriencamps (wahlweise mit oder ohne Übernachtung) für 7- bis 17-Jährige, in denen qualifizierte – meist muttersprachliche – Betreuer Kinder und Jugendliche in kleinen Gruppen Englisch, Französisch, Spanisch oder Deutsch nach der Berlitz-Methode unterrichten – garantiert nicht wie in der Schule!
Vormittags findet lebendiges Sprachtraining statt, nachmittags und abends erleben die Teilnehmenden betreute Sport- und Freizeitaktivitäten, wobei den ganzen Tag ausschließlich die Zielsprache gesprochen wird, sodass Lernen, Spaß und interkultureller Austausch nahtlos ineinander­greifen.

Bei uns in der Region: Das sportliche Englischcamp im Schatten der RonneburgEnglish meets Dancing in Limburg oder „Girls only“ Reit-Sprachcamp in Rauschenberg.

Ihr erhaltet 75€ Rabatt mit dem Code „RM4F25“, einlösbar bis 10. August 2025 auf alle Sprachcamps mit Übernachtung in 2025.

Jetzt entdecken!

Parker Fussball Academy

 

 

Fußballcamp
bei Mainz

Das dreitägige Fußball-Feriencamp der Parker Academy bei Mainz bietet sechs intensive Trainingseinheiten, in denen erfahrene Coaches gezielt an Technik, Taktik und Torabschluss feilen. Die Kinder werden dabei individuell gefördert, damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Für ausreichend Energie sorgen Mittagessen, Getränke und Obst, sodass alle motiviert und fit bleiben. Am letzten Tag findet ein Turnier statt, bei dem es Urkunden für alle und Medaillen für die Besten gibt. Jeder Teilnehmende erhält außerdem einen exklusiven Trikotsatz; das Sommercamp kostet 159 € und läuft vom 11.–13. August 2025 in Armsheim.

Alle Infos!

Galli Theater Frankfurt

 

 

Theater-Ferienkurse
Frankfurt

Die fünftägigen Theater-Ferienkurse sind in den ersten Juli­wochen bereits vollständig ausgebucht, doch ab Mitte Juli bis Mitte August stehen für beide Altersgruppen noch Plätze zur Verfügung. Für die Vormittagsgruppen der 5- bis 8-Jährigen gibt es Restkontingente ab Ende Juli sowie Anfang und Mitte August, während die Nachmittagskurse der 9- bis 14-Jährigen ab 14. Juli wieder durchgängig buchbar sind. Wer nur schnuppern möchte, kann weiterhin einzelne Tage belegen, sofern noch Kapazitäten frei sind. Da die verbleibenden Plätze erfahrungsgemäß schnell vergeben sind, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.

Alle Infos!

Sportjugend Frankfurt

 

 

Sportjugend
Frankfurt

Die Sportjugend Frankfurt bietet in den Sommerferien 2025 kostenlose Sportkurse und Spielaktionen für Kinder und Jugendliche an – ganz ohne Anmeldung. An drei verschiedenen Orten in Frankfurt gibt es abwechslungsreiche Programme mit Hüpfburgen, Kletterturm, Fußball, Boxen und vielem mehr. Vom 7. bis 11. Juli geht es im Kuckucksnest für Teens ab 12 richtig sportlich zu, inklusive Boxkurs am Freitag. Vom 28. Juli bis 1. August finden Spieltage im Lindenviertel und in Zeilsheim statt, jeweils für Kinder von 6 bis 17 Jahren.

Alle Infos!

Ferienkarte & Co.

 

 

Sommerferienprogramme 2025 der Städte
Frankfurt | Mainz | Wiesbaden | Darmstadt

Frankfurt: Das Ferienkarussell der Stadt Frankfurt bietet ein umfangreiches Bildungs- und Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen. In den hessischen Sommerferien können Teilnehmer im Alter von 6 bis 15 Jahren an vielfältigen Projekten in den Bereichen Kunst, Theater, Medien, Musik, Natur, Sport und Spiel teilnehmen. Die Ferienkarte ermöglicht vom 4. Juli bis 17. August 2025 kostenfreien bzw. ermäßigten Eintritt zu zahlreichen Einrichtungen und kostenlosen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtgebiet Frankfurt.

Mainz: Seit über 50 Jahren organisiert das Amt für Jugend und Familie der Stadt Mainz die Ferienkarte für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren. Die Ferienkarte kostet 28 Euro, ermäßigt 14 Euro, und bietet Zugang zu rund 400 Einzelveranstaltungen sowie kostenfreie Nutzung von Bussen und Straßenbahnen in Mainz und Wiesbaden und freien Eintritt in die Mainzer Schwimmbäder. Buchungen erfolgen online ab Mitte Juni.

Wiesbaden: Vom 14. Juli bis 15. August 2025 bietet das Sommerferienprogramm "wi&you Schöne Ferien" etwa 170 Ausflüge, Workshops und Kinderfeste an. Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren können sich auf Aktivitäten wie Kinderyoga, Golfen, Klettern, Schauspiel-Workshops und spannende Tagesfahrten freuen. Anmeldungen waren bis zum 17. Juni möglich.

Darmstadt: Das Jugendamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt präsentiert in der Broschüre „Aktive Ferien – Da mach ich mit“ ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche, darunter sportliche, technische und kreative Ferienspiele, Naturerlebnisse, Zirkus und Tieraktionen. Dank Fördermöglichkeiten über das Bildungspaket und den Sozialfonds der Stadt können alle Kinder unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern teilnehmen. Angebote und Anmeldungen sind online sowie in den sozialen Medien der Kinder- und Jugendhäuser einsehbar.

Ferienkurse für Kinder: Ab welchem Alter sinnvoll? Vorteile und Tipps

Urlaubszeit – und plötzlich stehen bis zu 75 schulfrei­e Tage im Kalender, denen nur rund 30 Urlaubstage der Eltern gegenüber­stehen. Ferienkurse und Feriencamps sind deshalb längst mehr als eine Notlösung: Sie verbinden verlässliche Betreuung mit Abenteuern, die Kinder wachsen lassen. Doch ab wann ist ein Ferienkurs sinnvoll – und welche Vorteile bringt er wirklich?

Was ist ein Ferienkurs?

Ein Ferienkurs (oft auch Feriencamp, Kinderferien­programm oder Ferien­betreuung genannt) ist ein zeitlich begrenztes Angebot während der Schulferien. Ob Tages-Workshop, mehrtägiges Sportcamp oder zweiwöchige Sprachreise – die Palette reicht von Kreativ­werkstätten über Reitferien bis zu Programmier-Bootcamps.

Ab welchem Alter sind Ferienkurse geeignet?

Altersphase Typische Angebote Eignungskriterien
4–5 Jahre Halb- oder Ganztags­kurse ohne Übernachtung: Basteln, Ponyhof, Mini-Forscher-Lab Kind bleibt gern bei Erziehern, kennt Grundregeln
6–8 Jahre Erste Übernachtungs­camps (2–7 Nächte): Sport, Zirkus, Naturabenteuer Eigenständig Zähne putzen, mit leichten Regeln vertraut
9–12 Jahre Spezialcamps: Klettern, Robotik, Segeln, Theater Mehr Ausdauer, Lust auf neue Freundschaften
13–17 Jahre Jugend- & Auslands­camps: Sprachreisen, Surf- oder Leadership-Programme Selbstorganisation, Handy-Regeln, größeres Freiheits­bedürfnis

 

Nicht das Geburtsdatum im Reisepass ist entscheidend, sondern die Reife. Wer schon einmal ohne Drama auswärts über­nachtet hat, ist meist bereit für das erste Camp.

5 Vorteile von Ferienkursen

  1. Selbstständigkeit stärken
    Kinder meistern Aufgaben ohne Eltern und gewinnen Selbst­vertrauen.

  2. Soziale Kompetenz ausbauen
    Zusammenleben im Zelt oder Zimmer fördert Teamgeist und Konflikt­lösung.

  3. Neue Talente entdecken
    Vom Kanu­fahren bis zum Robotik-Coding: Unbekannte Hobbys werden greifbar.

  4. Digitale Auszeit
    Viele Camps beschränken Smartphone-Zeit – Gehirn und Augen danken es.

  5. Entlastung für Eltern
    Verlässliche Betreuung sorgt für weniger Stress und bessere Work-Life-Balance.

Woran erkennen Eltern, dass ihr Kind bereit ist?

  • Freiwilligkeit: Fragt das Kind selbst nach einem Feriencamp?

  • Über­nachtungserfahrung: Lief die Nacht bei Freunden problemlos?

  • Gruppenfähigkeit: Hat es Spaß an Teamsport oder Klassen­fahrten?

Fehlt einer dieser Punkte, starten Sie lieber mit einem eintägigen Workshop.

Qualitätskriterien bei der Anbieterwahl

  1. Betreuungs­schlüssel – Maximal ein/e Betreuer/in pro 8 Kinder bei Jüngeren.

  2. Thematische Passung – Pferde-Fans ins Reitcamp, Tech-Nerds ins Coding-Camp.

  3. Standort­nähe – Beim ersten Versuch lieber < 60 Minuten von Zuhause.

  4. Transparente Kommunikation – Klare Infos zu Hygiene, Notfall-Abläufen, pädagogischem Konzept.

  5. Seriöse Zertifizierungen – Gütesiegel wie „Reisenetz Qualitätssiegel“ oder TÜV-geprüfte Jugend­unterkünfte.

 

Ferienkurse sind ein Mehrwert für die ganze Familie: Kinder entdecken neue Leidenschaften und kehren mit gestärktem Selbst­bewusstsein heim, während Eltern ruhigen Gewissens arbeiten können. Entscheidend ist, Kurs­thema, Betreuungs­qualität und Altersgruppe sorg­fältig abzustimmen. Dann wird der erste Schritt ins Abenteuer garantiert zu einer Sommergeschichte, die noch lange nachhallt.

Ihr seid auf der Suche nach Veranstaltungen während der Ferien?

 

 

Veranstaltungen finden in unserem Kalender

Natürlich gibt es neben den Feriencamps und -kursen während der Ferien in Rhein-Main noch viel mehr mit der Familie zu erleben! Deshalb schaut doch mal in unseren Veranstaltungskalender. Hier werden Veranstaltungen speziell für Familien eingetragen.

Hier klicken und Pläne schmieden!