Musikalische Abenteuer für Kinder:

Künstler*innenhaus Mousonturm präsentiert spannende Konzerte

-Advertorial-

Alle Musiker wissen auf einer tiefen, intuitiven Ebene, dass Musik Macht hat – besonders für Kinder. Und obwohl die meisten Menschen keine wissenschaftliche Forschungsarbeit benötigen, um zu verstehen, dass Musik uns allen Freude bereiten und unsere Stimmung heben kann, gibt es immer mehr Beweise dafür, wie wichtig Musik für die kognitive Entwicklung in der Kindheit ist.

Ab September 2023 gibt es im Künstler*innenhaus Mousonturm regelmäßig ein Konzert oder ein anderes Musikformat für Kinder (und ihre großen Anhängsel). Mit verschiedensten Stars der Kindermusik sich in fremde Welten fantasieren, philosophische Gedanken spinnen, sich trösten lassen, abenteuerlustig und mutig sein. Also, aufgepasst Kids zwischen 3-11 Jahren: macht Eure Stimmen schon mal warm und zieht die bequemen Schuhe an - es wird wild getanzt und laut mitgesungen. Und auch an alle Älteren die Warnung "Vorsicht, Ohrwurmalarm". Wir prognostizieren (heimliches) Mitsummen und wippende Beine bis in die letzte Reihe.

Anreise: 

  1. U4 Merianplatz, U6/U7 Zoo, Straßenbahn Linie 14, Waldschmidtstraße
  2. Ab Hauptbahhof U4 Richtung Seckbacher Landstraße oder Enkheim bis Merianplatz. Ausgang Kantstraße/Mousonturm (Schild mit Richtungsinformation). Über die Kantstraße und deren Verlängerung Waldschmidtstraße zum Künstler*innenhaus Mousonturm.
  3. Fahrradabstellplätze vor dem Eingang vorhanden
  4. Parkhaus Waldschmidtstraße neben dem Künstlerhaus Mousonturm (durchgehend geöffnet) oder City Parkhaus Ost Wittelsbacher Allee. Vor dem Haupteingang des Mousonturm steht ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung bereit.

Speisen und Getränke:

Seit 2014 ist das LOKAL im Mousonturm ein beliebter Treffpunkt. Hausgemachte, immerzu variierende Suppen und Snacks laden zur Stärkung vor und nach den Veranstaltungen ein. Das LOKAL ist an Spieltagen ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Sammelpass und Überraschung:

Wer in der Konzertreihe bis Juni 2024 zu vier Mouson-Mini-Music-Konzerten kommt und auf dem Sammelpass vier Stempel gesammelt hat, der bekommt eine tolle Überraschung. Stempelpässe gibt’s bei jedem Konzert.

Programm ab September 2023

 

 

Mouson Mini Music: Unter meinem Bett

Mein lieber Freund, ich zähl bis sieben! Denn ganze sieben Alben gibt es inzwischen von den genial coolen „Unter meinem Bett“-Künstler*innen. Und die wollen natürlich alle gehört werden. Schließlich gibt es kaum eine andere Kindermusik, die Erwachsenen genauso viel Spaß macht wie den Kids. Hier versammelt sich die Top-Riege der deutschen Singer-Songwriter*innen, um in unterschiedlichen Stilen in mal witzigen, mal nachdenklichen und dabei immer klugen Texten mitten aus dem Alltag moderner Familien zu erzählen.

Auch 2023 geht „Unter meinem Bett“ auch wieder auf Tour, die großartige UMB-Liveband und viele tolle Gastsänger präsentieren ihre Songs live. Ein Konzerterlebnis für alle Altersklassen!

Datum: 23.09.2023

Uhrzeit: 15.00 Uhr

Mehr dazu

Mouson Mini Music: Iso Herquist

Cecil ist ’ne Raupe. Und Cecil steht auf Eisbergsalat. Deshalb will er unbedingt auf die Insel der Trøtentiere – weil da ist immer Party und man kann den ganzen Tag Eisbergsalat futtern, so viel man eben futtern kann. Also rauf auf den Heringskutter von Käpt’n Penry – dem immer unausgeschlafenen Kapitän mit der Eisberg-Phobie – und schon geht es los. Mit Seeelefanten, Killerfischen und Piraten – und allem, was es für ein turbulentes Seeabenteuer braucht. Nur als sie endlich ankommen, ist alles ganz anders als erwartet. „Cecil“ ist eine Hommage an den Weg als Ziel. Ein wildes, überraschendes und hintergründiges Seeabenteuer, das nicht nur das Leben im Augenblick, sondern das Einfach-Machen zelebriert. Mit kindgerechter, frischer Sprache ohne erhobenen Zeigefinger werden selbstverständliche Sachverhalte auf den Kopf gestellt. 

Datum: 15.10.2023

Uhrzeit: 15.00 Uhr

Mehr dazu

 

 

Mouson Mini Music: Sukini

Kann man zu jung sein für philosophische und politische Gedanken? Kann man zu alt sein für Kindermusik? Die Rapperin und Aktivistin Sookee, die seit über 15 Jahren ihre Stimme gegen Diskriminierung und Ausgrenzung öffentlich erhebt, beantwortet beide Fragen ganz klar mit „Nein“. Als Sukini richtet Sookee ihre Aufmerksamkeit auf die Ohren kleiner Leutis. Sie widmet ihnen auf den 12 Liedern ihres Albums „Schmetterlingskacke“ Geschichten voller Trost und Mut. Für Sukini ist es nämlich das Schönste, wenn Erwachsene sich trotz stressigen Alltags und eigener Sorgen für die Kleinen Zeit nehmen und mit ihnen in die grenzenlosen Weiten kindlicher Fantasie und Lebensfreude abtauchen. Sukini lädt mit diesem Album dazu ein, gemeinsam die Welt zu betrachten, zu kichern, spielen, streiten, philosophieren und kuscheln. Ohne den Blick auf die Uhr, ohne Bewertung, ohne ein „Das verstehst du noch nicht“.

Datum: 23.11.2023

Uhrzeit: 16.00 Uhr

Mehr dazu

 

 

Mouson Mini Music: Johannes Stankowski

Stankowski produziert Musik für Erwachsene und für Kinder zugleich, er selbst nennt das „Musik für Alle“. Auf seinem aktuellen Album „Flaschenpost“ erzählt er vom kleinen und großen, vom guten und freien Leben, in dem sich Kinder wohlfühlen. Ob es dabei um Reibekuchen, die Liebe an sich oder die Liebe zum Leben geht, Kinder sind sprachlich oft die klügeren Erwachsenen und verstehen die feinen hoffnungsfrohen Schwingungen und Nuancen, die Stankowski mit seinen Songs moduliert hat. Und die Erwachsenen begrüßen das Weltbild, das Stankowski mit seiner Musik vermittelt. Themen wie Diversität, Umweltsünden, Freiheit und Medienwahn verwebt er in kleine unvergessliche Geschichten – begleitet von professionellen Spielerein an Instrumenten und Arrangements, die den Gesang und die Botschaft ins Rampenlicht rücken wie bei den Chansonniers der alten Schule.

Datum: 10.12.2023

Uhrzeit: 15.00 Uhr

Mehr dazu

 

 

Mouson Mini Music: Raketen Erna

Wenn Rio Reiser eine Kinderplatte gemacht hätte, dann hätte sie bestimmt geklungen wie die Musik von Raketen Erna. Die Dreiercombo macht Musik für Erdbeerprinzess*innen und Superhelden*innen und ist nach ihrem erfolgreichen Debüt-Album „Bouletten Beats“ und dem tollen „Mir doch egal, ich lass das jetzt so“, das auf der Longlist für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2020 in der Kategorie Kinder- und Jugendaufnahmen landete, mit neuem Longplayer zurück: „Der Erna ihr dritter Streich“. Einmal mehr bringt die Kinderrock-Band aus Berlin-Kreuzberg Farbe und alle möglichen Genres in die Kinderzimmer und in die Autoradio’s der Eltern. Mal beatle-esk mit „Briefträgerin Mandy“ und „Trend-Man“, mal mit Ska-Anleihen bei „Straßenschilder“ und der „Ballade vom Wolf“, oder gar mit derbem Wüstenrock („Ich flieg’ durch die Straßen“) – selbst jazzig-poppig wird es diesmal beim Hunde-Lied „Bello, der beste Freund der Welt“. Mit gewohnt gekonntem mehrstimmigem Gesang legt Raketen Erna einen Genre-Spagat hin, der Kinder genauso begeistert wie Erwachsene.

Datum: 21.01.2024

Uhrzeit: 15.00 Uhr

Mehr dazu

Mouson Mini Music: Gorilla Club

Mouson Mini Music: Gorilla Club

Gorilla Club wurde als Kindermusik-Inkarnation der Kölner Indiepop-Institution Locas In Love um Stefanie Schrank und Björn Sonnenberg gegründet. Ihr zweites Album „Ok cool“ ist ein tröstliches Album, eines, das gleichzeitig umarmt und unterhaltsamen Radau macht. Die Gorillas bleiben ihrer Haltung treu: Sie bieten kein Animationsprogramm für Kinder, sondern eine Sammlung ungewöhnlicher, bunter und smarter Popsongs, mit denen sie mit Kindern ins Gespräch treten. Das tun sie mal auf absurde, mal auf nerdige, mal auf jubilierende, mal auf introvertierte Weise, beginnend bei einem Sachbuch- Groove-Song über Kraken in »Fakten über Oktopoden« und gipfelnd im in sieben verschiedenen Sprachen vorgetragenen Schlaflied »Im Bett«.

Sowohl der immer wieder aufblitzende poetische Tiefgang als auch die Freude am anarchischen Nonsens sind bei Gorilla Club kein Selbstzweck: Das Kluge und das Lustige an ihrer Musik ist ihr Wissen um die Klugheit und Witzigkeit von Kindern. Hier holen die Gorillas ihre jungen Fans ab, mit melodieverliebten und spielfreudigen Geschichten über Essen, Streit, Tiere, Städte, Erinnerungen, Filme und Freundschaft.

Datum: 17.03.2024

Uhrzeit: 15.00 Uhr

Mehr dazu

Mouson Mini Music: Sven van Thom

Mouson Mini Music: Sven van Thom

Wie man ein Kinderlied schreibt, hat Sven van Thom selbst erstmals 2017 ausprobiert. Das Ergebnis, „Mein neuer Bruder“, konnte sich hören lassen – auf „Unter meinem Bett 3“. Bei der beliebten Samplerreihe ist der Berliner Multi-Instrumentalist, der mit seiner Familie im Taunus lebt, seitdem ebenso häufig zu Gast wie in der TV-Sendung „SingAlarm“ (KiKa/ZDF). 2018 erschien sein mehrfach ausgezeichnetes Kinderlieder-Debüt „Tanz den Spatz“, darauf der Ohrwurm „Nicht schon wieder an die Ostsee“, der irrwitzige Flatulenz-Battlerap „Mein Pups“ und natürlich der Titeltrack, zu dem van Thom einen eigenen Tanz erfunden hat. 2021 folgte das Album „Spuckepack“, 2023 der Deutsche Kinderliederpreis.

Die kleinen und großen Besucher:innen von mouson mini music erwarten nicht nur originelle und hochgradig unterhaltsame Songs zwischen Pop, Indie-Rock und Hip-Hop, die zum Lachen, Mitmachen und Staunen einladen – z.B. wenn exotische Instrumente wie Theremin und Omnichord ins Spiel kommen. Sven van Thom lässt zudem gemeinsam mit dem Publikum, unterstützt von seinem Bühnenkomplizen Dominik Merscheid, ein Lied entstehen und verschafft damit mehr als nur ein Konzerterlebnis: ein interaktives Spektakel, das die Kreativität feiert und fördert!

Datum: 21.04.2024

Uhrzeit: 15.00 Uhr

Mehr dazu